Die Dreifaltigkeitskirche am Wormser Marktplatz erinnert als „Reformationsgedächtniskirche“ an die Anfänge der Reformation in Worms. Am 31. Juli 1709 wurde der Grundstein gelegt, sechzehn Jahre später fand die Einweihung statt. In den Bombennächten vom Februar und März 1945 größtenteils zerstört wurde sie vom Bauhausarchitekten Otto Bartning von 1955 bis 1959 wieder errichtet. Im Turmaufsatz befindet sich ein Glockenspiel, das jewiels zum Kirchenjahr passende Lieder aus dem Evangelischen Gesangbuch spielt. In den fünfzehn Buntglasfenster hat Wilhelm Buschschulte biblische Szenen gestaltet. Die Schriftzeichen dazwischen zeigen die drei Artikel des apostolischen Glaubensbekenntnisses und deren Auslegung durch Luther. Über der Orgelempore befindet sich das Mosaik „Luther vor Kaiser Karl V.“ von Walter Eglin.

Gottesdienst in der Dreifaltigkeitskirche © Tourist Information Worms
Dreifaltigkeitskirche am Marktplatz © Bernward Bertram

Öffnungszeiten

01.01.2025 bis 31.12.2025

Montag von 09:00 bis 17:00 Uhr
Dienstag von 09:00 bis 17:00 Uhr
Mittwoch von 09:00 bis 17:00 Uhr
Donnerstag von 09:00 bis 17:00 Uhr
Freitag von 09:00 bis 17:00 Uhr
Samstag von 09:00 bis 17:00 Uhr
Sonntag von 09:00 bis 17:00 Uhr