Seit seiner Wiedereröffnung 1991 ist der Frankfurter Hof in der Mainzer Altstadt das kulturelle Zentrum der Stadt. Internationale und einheimische Stars haben den Frankfurter Hof über das Rhein-Main-Gebiet hinaus zu einem Begriff gemacht. Das Kulturprogramm lebt von einem Genremix aus nationalen, internationalen und lokalen Künstlern sowie multikulturellen Angeboten, Klassik, Theater, Ausstellungen und Popkultur. Im Rahmen der Konzertreihe "Summer in the City" werden in den Sommermonaten zudem weitere spektakuläre Open-Air-Locations in Mainz bespielt.

Vor 175 Jahren begann die Geschichte des Frankfurter Hofs mit der Fastnacht. Der Altstadt-Wirt Konrad Falck erkannte Mitte des 19. Jahrhunderts die Nachfrage nach Veranstaltungsräumen und baute einen Saal an sein Haus „Zum Frankfurter Hof“ an. 1841 eröffnete der „Narhalla-Bau“, der die politisch-literarische Fastnacht begründete, ein bis heute typisches Element der Mainzer Fastnacht.

Im 19. Jahrhundert war der Frankfurter Hof ein Ort des Liberalismus, Sozialismus und politischen Katholizismus, was ihm den Titel „Mainzer Paulskirche“ einbrachte. Ferdinand Lasalle und Sozial-Bischof Ketteler hielten hier wegweisende Reden, Ludwig Bamberger prägte in der Augustinerstraße die „soziale Demokratie“. In den 1970er Jahren drohte der Abriss, doch ein Bürgerverein kämpfte ab 1983 mit Aktionen und Konzepten für den Erhalt. Dies führte zur Wiedereröffnung als kulturelles Bürgerzentrum 1991.

Anfang 2012 wurde der Frankfurter Hof unter der Leitung der Kulturdezernentin in die mainzplus CITYMARKETING GmbH integriert. In über 30 Jahren fanden hier weit über 10.000 Veranstaltungen statt.

Frankfurter Hof Außenansicht © mainzplus CITYMARKETING GmbH
Frankfurter Hof Foyer © mainzplus CITYMARKETING GmbH
Frankfurter Hof Saal bestuhlt © mainzplus CITYMARKETING GmbH
Frankfurter Hof Saal unbestuhlt © mainzplus CITYMARKETING GmbH

Öffnungszeiten

16.01.2018 bis 31.12.2029

Montag ab 01:00 Uhr
Dienstag ab 01:00 Uhr
Mittwoch ab 01:00 Uhr
Donnerstag ab 01:00 Uhr
Freitag ab 01:00 Uhr
Samstag ab 01:00 Uhr
Sonntag ab 01:00 Uhr