In Überlebensgröße thront er auf dem Platz, der seinen Namen trägt: Der dänische Bildhauer Berthel Thorvaldsen lieferte den Entwurf für das Bronzestandbild von Johannes Gutenberg. Das im Jahr 2010 komplett sanierte Denkmal zeigt den Erfinder des Buchdrucks, von dem es kein zeitgenössisches Bildnis gibt, in idealisierter Darstellung: bärtig, vornehm gekleidet, mit Bibel und Drucktypen in der Hand.

Die Einweihung des Denkmals 1837 feierten die Mainzerinnen und Mainzer mit einem drei Tage andauernden Fest. Auch heute herrscht um das Monument herum auf dem Gutenbergplatz reges Treiben - und das nicht nur an Johannisnacht, dem Fest zu Ehren des größten Sohns der Stadt, welches jedes Jahr Ende Juni stattfindet.

Gutenberg-Denkmal, Bild 1 © FotoFarmer
Gutenberg-Denkmal, Bild 2 © Landeshauptstadt Mainz
Gutenberg- Denkmal Bild 3 © Landeshauptstadt Mainz

Öffnungszeiten

09.01.2018 bis 31.12.2029

Montag ab 01:00 Uhr
Dienstag ab 01:00 Uhr
Mittwoch ab 01:00 Uhr
Donnerstag ab 01:00 Uhr
Freitag ab 01:00 Uhr
Samstag ab 01:00 Uhr
Sonntag ab 01:00 Uhr
auf Karte anzeigen

Kontaktinformationen:

Gutenberg-Denkmal

Gutenbergplatz

55116 Mainz

Kontaktinformationen:

Gutenberg-Denkmal

Gutenbergplatz

55116 Mainz