Neben dem Nordportal des Domes als Austragungsort des folgenschweren Rangstreits zwischen Brunhild und Kriemhild und dem "Siegfriedstein" auf der Südseite des Domes werden die Besucher vor allem von dem im Jahre 1905 errichteten Hagenstandbild angezogen. Die am Rheinufer stehende Bronzearbeit erinnert an die Versenkung des sagenumwobenen Schatzes der Nibelungen in die Fluten des Rheins. Wegen seiner zahlreichen Bezüge zur Dichtung ist Worms Ausgangspunkt der über das Kloster Lorsch in Richtung Ungarn führenden Nibelungenroute. Sie folgt in ihrem Verlauf den Schauplätzen des Werkes.

Hagendenkmal am Rhein © Tourist Information Worms
Hagendenkmal und Riesenrad am Rhein © TI Worms

Öffnungszeiten

01.01.2025 bis 31.12.2029

Montag von 00:00 bis 23:59 Uhr
Dienstag von 00:00 bis 23:59 Uhr
Mittwoch von 00:00 bis 23:59 Uhr
Donnerstag von 00:00 bis 23:59 Uhr
Freitag von 00:00 bis 23:59 Uhr
Samstag von 00:00 bis 23:59 Uhr
Sonntag von 00:00 bis 23:59 Uhr