Wer über die Theodor-Heuss-Brücke nach Mainz kommt, dem fällt es gleich ins Auge: das markante, sandsteinrote Kurfürstliche Schloss, das an der Rheinfront eine Länge von 75 Metern einnimmt. Es ist, als wolle die Stadt ihren Besuchern sogleich den Glanzpunkt ihrer Geschichte - ihre Blütezeit als kurfürstliche Residenz - vor Augen führen.

Das Schloss ist in einzigartiger Weise von der deutschen Spätrenaissance geprägt. In unmittelbarer Nachbarschaft befinden sich das ehemalige Deutschordenshaus und das Neuen Zeughaus. Von diesen beiden spätbarocken Gebäuden hebt es sich durch die virtuose Formensprache seiner Fassade ab.

Als Gastgeber der Fernsehfastnachtssitzung "Mainz bleibt Mainz, wie es singt und lacht" ist der Große Saal des bedeutendsten Profanbaus der Stadt über die Landesgrenzen hinaus bekannt.

Kurfürstliches Schloss Außenansicht © mainzplus CITYMARKETING GmbH
Kurfürstliches Schloss großer Saal © mainzplus CITYMARKETING GmbH
Kurfürstliches Schloss Spiegelsaal © mainzplus CITYMARKETING GmbH

Öffnungszeiten

16.01.2018 bis 31.12.2029

Montag ab 01:00 Uhr
Dienstag ab 01:00 Uhr
Mittwoch ab 01:00 Uhr
Donnerstag ab 01:00 Uhr
Freitag ab 01:00 Uhr
auf Karte anzeigen

Kontaktinformationen:

Kurfürstliches Schloss

Peter-Altmeier-Allee 9

55116 Mainz

Tel: (0049) 6131 242140
E-Mail: congress@mainzplus.com
Internet: https://www.mainz-congress.com

Kontaktinformationen:

Kurfürstliches Schloss

Peter-Altmeier-Allee 9

55116 Mainz

Tel: (0049) 6131 242140
E-Mail: congress@mainzplus.com
Internet: https://www.mainz-congress.com