Von der um 1330 für die Antoniter errichteten Kirche steht noch der eindrucksvolle Chor. Die Kirche gehört neben der Karmeliter- und der Reichklarenkirche zu den drei erhaltenen Klosterkirchen aus gotischer Zeit. Von 1620 bis zur Säkularisation 1802 diente sie den Armen Klarissen. Im einschiffigen Chor hat sich ein kompletter Malereizyklus aus der Erbauungszeit erhalten, der einzige dieser Art in Mainz. Die Malereien wurde 1948 freigelegt und ergänzt, so dass das einheitliche Gesamtbild den ursprünglichen Raumeindruck gut vermittelt. In den Gewölbefeldern sind feine Maßwerklinien aufgemalt, zwischen denen verschiedene Heilige dargestellt sind. Im Chorscheitel thront Christus, flankiert von Maria und Johannes dem Täufer (Deesis).

Ausschnitt Chorgewölbe © Dr. Luzie Bratner, Mainz

Öffnungszeiten

10.01.2018 bis 31.12.2029

Dienstag von 10:00 bis 12:00 Uhr
Mittwoch von 10:00 bis 12:00 Uhr
Donnerstag von 10:00 bis 12:00 Uhr
auf Karte anzeigen

Kontaktinformationen:

St. Antonius

Adolf-Kolping-Str. 6

55116 Mainz

Tel: (0049) 6131 9711884
E-Mail: cityseelsorge@kath-dekanat-mainz.de

Kontaktinformationen:

St. Antonius

Adolf-Kolping-Str. 6

55116 Mainz

Tel: (0049) 6131 9711884
E-Mail: cityseelsorge@kath-dekanat-mainz.de