Die katholische Nikolauskirche am Eiermarkt ist der älteste erhaltene Sakralbau von Bad Kreuznach und wird bis heute für Gottesdienste genutzt. 1266 erbauten die Grafen von Sponheim zunächst eine Kapelle. Sie wurde in den folgenden Jahrzenten zur Kirche erweitert und dem Heiligen Nikolaus geweiht. Er galt unter anderem als Patron der Fischer, Händler und Metzger. Die Kirche gehörte fast 300 Jahre zu dem Kreuznacher Kloster des Karmeliterordens, das sich über die umliegenden Straßenzüge bis zum Ellerbach erstreckte. Im Zuge der Reformation wurde das Kloster Mitte des 16. Jahrhunderts aufgelöst. Seitdem dient die Nikolauskirche als Pfarrkirche. Sehenswert sind der Innenraum mit durch Schnitzereien reich verzierten Bänken, Grabdeckplatten mit Abbildungen von Grafen und Rittern und Holzplastiken aus dem 15. Jahrhundert sowie das einzigartige, 1,40 m hohe Kreuzreliquiar, das 1501 entstand. Im Mittelalter war die Lateinschule des Karmeliterordens die einzige Schule der Stadt. Hier soll im Jahr 1507 Magister Georg Sabellicus Faust, das historische Vorbild von Goethes Faust, als Lehrer tätig gewesen sein.

Nikolauskirche auf dem Eiermarkt © GuT

Öffnungszeiten

09.01.2025 bis 01.03.2026

Sonntag von 11:00 bis 12:00 Uhr
auf Karte anzeigen

Kontaktinformationen:

Gesundheit und Tourismus für Bad Kreuznach GmbH

Kurhausstr. 22-24

55543 Bad Kreuznach

Tel: (0049) 671 8360050
E-Mail: info@bad-kreuznach-tourist.de
Internet: https://www.bad-kreuznach-tourist.de

Kontaktinformationen:

Gesundheit und Tourismus für Bad Kreuznach GmbH

Kurhausstr. 22-24

55543 Bad Kreuznach

Tel: (0049) 671 8360050
E-Mail: info@bad-kreuznach-tourist.de
Internet: https://www.bad-kreuznach-tourist.de