Seit 1885 überspannt die Theodor-Heuss-Brücke den Rhein zwischen Mainz und Kastel. Ihre markante Stahlbogenkonstruktion gehört zu den prägenden Bauwerken der Stadt und ist bis heute eine der wichtigsten Verbindungen über den Fluss – sowohl für den Autoverkehr als auch für Radfahrende, Joggende und Spaziergänger.
Erbaut in unmittelbarer Nähe historischer Rheinübergänge – darunter die römische Brücke und die kurfürstliche Schiffsbrücke – knüpft sie an eine lange Geschichte grenzübergreifender Verbindung an. Schon früh war sie mehr als ein reines Infrastrukturprojekt: Brückenfeste und ihre hohe symbolische Bedeutung machten sie zu einem Ort der Begegnung auf beiden Seiten des Flusses.
Neben ihrer Funktion als Verkehrsader bietet die Brücke beeindruckende Ausblicke auf Mainz, das Rheinufer und den weiten Strom – ein beliebter Ort für alle, die die Stadt aktiv oder entspannt erkunden möchten.