Blick in Totes Meer Salzgrotte, © Bad GmbH Bad Kreuznach
Totes-Meer-Salzgrotte Familie, © GuT Crucenia/ D. Ketz
Blick in Totes Meer Salzgrotte, © Bad GmbH Bad Kreuznach
Totes-Meer-Salzgrotte Familie, © GuT Crucenia/ D. Ketz

Das Tote Meer liegt jetzt auch an der Nahe. Zumindest 17,5 t des Salzes aus dem Toten Meer in Jordanien. Das hat man nämlich in 12.000 Ziegel gepresst, die nur aus Salz ohne jegliche Zusatzstoffe bestehen. Nur aus diesen Salzziegeln geformt ist die Meersalzgrotte, die mit dem Bad Kreuznacher Thermalbad, den crucenia thermen, verbunden ist.

21 Mineralstoffe, davon die Hälfte in Europa nicht vorhanden, reichern die trockenwarme Raumluft in den Crucenia Totes Meer Salzgrotten an und machen die Inhalationssitzung im Meditationslicht zu einem Wohlfühl- und Gesundheitserlebnis. Sie ruhen hier bei angenehmen 22 bis 23º C in bequemer Kleidung auf Liegen.

Die positive und wohltuende Wirkung der reinen ionisierten Luft in der Bad Kreuznacher Salzgrotte in Kombination mit entspannender Musik und sanften Lichteffekten verbessert den Gesundheitszustand. Die Luft in der Totes-Meer-Salzgrotte hat einen positiven Einfluss bei Lungen- und Bronchialkrankheiten, Herz- und Gefäßkrankheiten, Verdauungssystembeschwerden, Hauterkrankungen, Dysfunktion des vegetativen Nervensystems, psychosomatischen Störungen, Stress und Allergien.

Die natürliche Anwendung und das Ambiente der Grotte nutzen auch gern Familien mit ihren Kindern, zum Beispiel bei Atemwegserkrankungen. Deshalb hat die Badgesellschaft zwei getrennte Grotten mit Wartezimmer eingerichtet, in denen je nach Bedarf Erwachsene mit einem höheren Ruhebedürfnis oder aber auch Familien mit spielenden Kindern das besondere Mikroklima genießen können.

Wir empfehlen eine Reservierung vor dem Besuchstermin.

Öffnungszeiten

05.07.2025 bis 30.06.2026

Montag von 08:30 bis 19:30 Uhr
Dienstag von 08:30 bis 19:30 Uhr
Mittwoch von 08:30 bis 19:30 Uhr
Donnerstag von 08:30 bis 19:30 Uhr
Freitag von 08:30 bis 19:30 Uhr
Samstag von 08:30 bis 19:30 Uhr
Sonntag von 08:30 bis 19:30 Uhr

02.01.2025 bis 15.06.2025

Montag von 08:30 bis 19:30 Uhr
Dienstag von 08:30 bis 19:30 Uhr
Mittwoch von 08:30 bis 19:30 Uhr
Donnerstag von 08:30 bis 19:30 Uhr
Freitag von 08:30 bis 19:30 Uhr
Samstag von 08:30 bis 19:30 Uhr
Sonntag von 08:30 bis 19:30 Uhr