Das Unterhaus in Mainz zählt seit seiner Gründung im Jahr 1966 zu den renommiertesten Spielstätten für Kabarett und Kleinkunst in Deutschland. In den charakteristischen Gewölben des Theaters treten bekannte Namen ebenso auf wie junge Talente – immer mit dem Anspruch, aktuelles Zeitgeschehen künstlerisch zu reflektieren und das Publikum zum Nachdenken, Lachen und Mitfühlen anzuregen.

Neben einem breit gefächerten Bühnenprogramm ist das Unterhaus auch Austragungsort des Deutschen Kleinkunstpreises, der jährlich verliehen wird und zu den wichtigsten Auszeichnungen seiner Art gehört. Damit ist das Theater nicht nur ein kultureller Treffpunkt in Mainz, sondern eine feste Größe in der deutschen Kleinkunstszene.

Das Unterhaus versteht sich als Raum für Begegnung und gesellschaftliche Debatte – getragen von Offenheit, Humor und dem gemeinsamen Erleben. Hier wird Kunst nicht nur gezeigt, sondern gelebt.

Unterhaus Mainz © Unterhaus Mainz
Ansichten unterhaus © Unterhaus Mainz
Ansichten unterhaus © Unterhaus Mainz