Die Suche nach fossilen Muscheln ist genauso aufregend wie ein Spaziergang durch den duftenden Kräutergarten, der vom Landfrauenverein Sprendlingen gepflegt wird, oder das Laufen auf dem Barfußpfad. Der Rundweg bietet für jeden etwas: Plätze zum Spielen, Staunen und Ausprobieren. Tische des Weines laden zum Rasten und Entspannen ein. Runde Schilder erklären die Aromen in der Weinherstellung.
Darüber hinaus verschafft ein gläsernes Rundidum einen Überblick über die einzelnen Orte der Region. Und die fünf Säulen in der Arena wurden über fünf Jahren mit individuellen Gesichtern verschönert, initiiert durch die Ortsgemeinde Sprendlingen, die jedes Jahr Einwohner aus der Verbandsgemeinde zu einem professionell angeleiteten Steinmetz-Workshop einlud. Von der Arena aus hat man einen wunderbaren Rundumblick über die Weinberge bis in die Pfalz zum Donnersberg sowie ins Nahe- und Rheinland.
Weitere Infos zum Erlebnisweg und seinen Stationen finden Sie unter https://vg-sg.gim.guide
Einmal im Jahr – im Juni – findet die Genießernacht an der Arena statt, welches von den Via Vinea Winzern veranstaltet wird.
Einen tollen Bloggbeitrag des Wanderbloggers Der Entspannende mit dem Titel "Via Vinea – Die Straße in den Weinbergen bei Sprendlingen" finden Sie hier.
Wegbeschreibung
• Familienwanderweg
• Länge: 7 km (2 Schleifen à 3,5 km), zzgl. ca. 1,5 km bis zum Bahnhof Sprendlingen oder Parkplatz Wißberghalle
• Höhenunterschied: bis zu 130 m
• Schwierigkeitsgrad: leicht, mit einigen Steigungen
https://www.sprendlingen-gensingen.de/erleben/tourismus/via-vinea/