Suche nach "Vino Generation"
Es wurden 18 Ergebnisse gefunden
Es wurden 18 Ergebnisse gefunden
Im Westen viel Neues: Junge Winzer aus der Verbandsgemeinde Wöllstein haben sich unter dem Namen „Vino Generation“ zusammengeschlossen und präsentieren Mitte Mai in einer großen Verkostung ihre Weine. Im Sommer laden sie zum Feieroomend: Immer donnerstags um 18 Uhr öffnet die Weinlounge mit den Weinen der Winzer - jede Woche in einer anderen Gemeinde. Das ist Heimatkunde mit dem Weinglas.
Von Mai bis Juli lädt die Vino Generation, eine Jungwinzervereinigung der Verbandsgemeinde Wöllstein zum Feieroomend ein. An Feiertagen sogar mit Livemusik, dieses Mal in Eckelsheim…
Donnerstags im Mai und Juni jeweils in einer anderen Gemeinde, schaffen die Jungwinzer/ innen in der Verbandsgemeinde Wöllstein einen gemütlichen Treffpunkt für Jung und Alt. Ab 18 Uhr, an Feiertagen ab 16 Uhr, wird eine Auswahl von erlesenen Weinen der Jungwinzer passend zu kleinen rheinhessischen Köstlichkeiten ausgeschenkt. Das Weinfest trägt das Gütesiegel "Rheinhessen AUSGEZEICHNET".
Donnerstags im Mai und Juni jeweils in einer anderen Gemeinde, schaffen die Jungwinzer/ innen in der Verbandsgemeinde Wöllstein einen gemütlichen Treffpunkt für Jung und Alt. Ab 18 Uhr, an Feiertagen ab 16 Uhr, wird eine Auswahl von erlesenen Weinen der Jungwinzer passend zu kleinen rheinhessischen Köstlichkeiten ausgeschenkt. Das Weinfest trägt das Gütesiegel "Rheinhessen AUSGEZEICHNET".
Donnerstags im Mai und Juni jeweils in einer anderen Gemeinde, schaffen die Jungwinzer/ innen in der Verbandsgemeinde Wöllsten einen gemütlichen Treffpunkt für Jung und Alt. Ab 18 Uhr, an Feiertagen ab 16 Uhr, wird eine Auswahl von erlesenen Weinen der Jungwinzer passend zu kleinen rheinhessischen Köstlichkeiten ausgeschenkt. Das Weinfest trägt das Gütesiegel "Rheinhessen AUSGEZEICHNET".
Donnerstags im Mai und Juni jeweils in einer anderen Gemeinde, schaffen die Jungwinzer/ innen in der Verbandsgemeinde Wöllsten einen gemütlichen Treffpunkt für Jung und Alt. Ab 18 Uhr, an Feiertagen ab 16 Uhr, wird eine Auswahl von erlesenen Weinen der Jungwinzer passend zu kleinen rheinhessischen Köstlichkeiten ausgeschenkt. Das Weinfest trägt das Gütesiegel "Rheinhessen AUSGEZEICHNET".
Donnerstags im Mai und Juni jeweils in einer anderen Gemeinde, schaffen die Jungwinzer/ innen in der Verbandsgemeinde Wöllsten einen gemütlichen Treffpunkt für Jung und Alt. Ab 18 Uhr, an Feiertagen ab 16 Uhr, wird eine Auswahl von erlesenen Weinen der Jungwinzer passend zu kleinen rheinhessischen Köstlichkeiten ausgeschenkt. Das Weinfest trägt das Gütesiegel "Rheinhessen AUSGEZEICHNET".
Kirche, Kliff und Weine vom Vulkan An der südlichen Grenze der Gemarkung liegt die „Beller Kirche“, eine spätgotische Ruine mit einem für Rheinhessen typischen Hochchor. Der Marien-Alter wurde 1490 fertig gebaut, das Langhaus 1519. Noch heute ist die Ruine Ort von Veranstaltungen, auch Weinproben. Die Einzellage „Eckelsheimer Kirchberg“ nimmt Bezug auf diese Kirche. Die Reben wurzeln in Kiessand und außergewöhnlichem Vulkanstein. Vor 30 Millionen Jahren war die ganze Region von einem…
Donnerstags im Mai und Juni jeweils in einer anderen Gemeinde, schaffen die Jungwinzer/ innen in der Verbandsgemeinde Wöllstein einen gemütlichen Treffpunkt für Jung und Alt. Ab 18 Uhr, an Feiertagen ab 16 Uhr, wird eine Auswahl von erlesenen Weinen der Jungwinzer passend zu kleinen rheinhessischen Köstlichkeiten ausgeschenkt. Das Weinfest trägt das Gütesiegel "Rheinhessen AUSGEZEICHNET".
Donnerstags im Mai und Juni jeweils in einer anderen Gemeinde, schaffen die Jungwinzer/ innen in der Verbandsgemeinde Wöllsten einen gemütlichen Treffpunkt für Jung und Alt. Ab 18 Uhr, an Feiertagen ab 16 Uhr, wird eine Auswahl von erlesenen Weinen der Jungwinzer passend zu kleinen rheinhessischen Köstlichkeiten ausgeschenkt. An diesem (Feier-)Tag mit Live Musik. Das Weinfest trägt das Gütesiegel "Rheinhessen AUSGEZEICHNET".