Rheinhessen – das Land der tausend Hügel – ist nicht nur eines der größten Weinanbaugebiete Deutschlands, sondern auch ein echter Geheimtipp, wenn es um erstklassigen Sekt geht. Die besondere Kombination aus Klima, Böden und Rebsorten schafft ideale Voraussetzungen für hochwertige Schaumweine mit Charakter.
Es ist die Leidenschaft der Winzerinnen und Winzer, die oft in traditioneller Flaschengärung arbeiten, dabei auf Handarbeit setzen und mit viel Fingerspitzengefühl Sekte erzeugen, die in puncto Qualität Bestwerte erreichen – und das mit einer ganz eigenen Handschrift: regional, individuell, authentisch.
Entdecken Sie die besten Sekte Rheinhessens – ausgezeichnet beim VINUM Sekt Award 2025. Qualität, Handwerk und Genuss aus einer der spannendsten Sektregionen Deutschlands.
Der Titel „Sekt des Jahres“ beim VINUM Sekt Award 2025 geht an das renommierte Sekthaus Raumland in Rheinhessen – ausgezeichnet wurde die 2012er MonRose Grande Cuvée Extra Brut.
Bei den VINUM Sekt Awards 2025 wurde der Gelbe Muskateller Sekt Extra trocken 2022 aus dem Weingut Auf den fünfzehn Morgen in der Kategorie Sortenvielfalt & Cuvées mit dem 2. Platz ausgezeichnet.
Große Ehre für das Weingut Hemmes: Der Binger Sekt Brut Nature Cuvée Chamund 2019 wurde bei den VINUM Sekt Awards 2025 in der Kategorie Burgunder-Sekte Premium mit dem 3. Platz prämiert.
Glänzender Erfolg in der Kategorie Rieslingsekt bis 48 Monate Hefelager: Der Riesling Prestige Extra Brut aus der Sektmanufaktur Strauch wurde beim VINUM Sekt Award 2025 mit dem 1. Platz prämiert.