Glas und Notizenhalter

Mai 2025

Rheinhessens Weine in Wettbewerben und in den Medien

Rheinhessens Winzerinnen und Winzer sind mit ihren Weinen und Sekten  aktuell sehr erfolgreich unterwegs - sowohl in wichtigen Weinwettbewerben als auch in den Verkostungen der Fachpresse.

Von Weißburgunder über Riesling bis PIWI – hier sind die ausgezeichneten Weine im Überblick:
 

AWC VIENNA –  Dreifacher Triumph für Rheinhessen

Bei der Frühjahrsverkostung der AWC Vienna konnten sich drei rheinhessische Weine in ihren Kategorien durchsetzen:

Rheinhessen-Highlights bei UK-Importeur Howard Ripley

Julia Harding MW (jancisrobinson.com) kürte beim Tasting in London folgende Weine aus Rheinhessen zu ihren Favoriten:

Zukunftsweine und PIWIs: NZZ checkt Wendehammer

Peter Keller, Weinkolumnist der Neuen Zürcher Zeitung, stellt in der Ausgabe vom 8. Mai den
2023 Wendehammer vom Weingut Eva Vollmer (Mainz-Ebersheim) als „Referenz für Zukunftsweine“ vor – eine PIWI-Cuvée aus Sauvignac, Hibernal und Cabernet blanc.
 

Weißburgunder im Rampenlicht: Wittmann punktet doppelt

In der NZZ vom 30. April empfiehlt Peter Keller unter anderem den
2023 Weisser Burgunder trocken, Weingut Wittmann (Westhofen).
Auch bei der Weißburgunder-Trophy 2024 von falstaff glänzt Wittmann mit der
2023 Weisser Burgunder Réserve.
 

Qvinterra epitomises the intersection of quality and value

Julia Harding, MW lobt am 2. Mai bei jancisrobinson.com die
2023 und 2022 Qvinterra Rieslinge von Kühling-Gillot (Bodenheim) für deren „perfektes Preis-Genuss-Verhältnis“.
 

falstaff Ortswein-Trophy 2024: Rheinhessen im Ortsgespräch

Chefredakteur Ulrich Sautter weist auf die Typizität und das Terroir der Ortsweine hin. Die besten aus Rheinhessen:

Raumland-Sekt mit VINUM-Meriten

Der 2012 MonRose Grand Cuvée Extra Brut aus dem Sekthaus Raumland (Flörsheim-Dalsheim) ist der "Sekt des Jahres" und laut VINUM die „Messlatte für Schaumweine – national wie international“.
 

falstaff Crémant-Trophy 2024: Erfolg für Weingut Fogt

Der 2022 Crémant Brut Nature aus dem Weingut Fogt (Badenheim) war bei der internationalen falstaff-Cremant-Trophy eine der raren deutschen Entdeckungen
 

Scheurebe-Preis: Viermal Rheinhessen auf Platz 1

falstaff BEST BUY: Neues Fundstück aus Rheinhessen

Der 2024 Johann Nonnen Grauburgunder & Weißburgunder von J. Trautwein feine Weine (Lonsheim) überzeugt die falstaff-Tester und erhält das Prädikat BEST BUY.


Weinhaus-"Müller" überzeugt im Regal-Check

Das Fachmagazin Wein + Markt attestiert dem
2023 Wdeinhaus Müller-Thurgau, Weinkellerei Hechtsheim (Mainz), einen beachtenswerten Auftritt im Einstiegssegment der Supermärkte.
 

Entalkoholisierte Weine geben Gas

Bei der falstaff-Trophy für entalkoholisierte Weine drehen zwei Rheinhessen richtig auf:

Archiv Entdeckungen der Fachpresse

Winzerin mit Besucher © Martin Kämper

April 2025

Rheinhessen überzeugt international

April 2025 Weine aus Rheinhessen als weltweite Botschafter, Auszeichnungen & Top-Bewertungen Ausgewählt für die deutschen Botschaften in allerWelt:  Die neue Weinauswahl des Auswärtigen Amtes für die deutschen Auslandsvertretungen steht fest – mit gleich drei Wein-Botschaftern aus Rheinhessen: 2023 Nackenheim Riesling trocken – Kühling-Gillot (Bodenheim) 2023 Grauburgunder trocken – Theos Wein und Gut (Wintersheim) 2023 Weißburgunder trocken Réserve – Battenfeld Spanier (Hohen-Sülzen)…

Winzerin mit Besucher © Martin Kämper

Marz 2025

Top-Weine aus Rheinhessen: Auszeichnungen & Empfehlungen

März 2025 Top-Weine aus Rheinhessen: Auszeichnungen & Empfehlungen Rheinhessen überzeugt weiterhin mit herausragenden Weinen – das zeigen aktuelle Wettbewerbe und Expertenbewertungen. Hier sind die prämierten Weine und Empfehlungen im Überblick: White Pinot Paradise: Bester Grauburgunder Beim Wettbewerb „White Pinot Paradise“ des Deutschen Weininstituts setzte sich der 2023 KLOPP Grauer Burgunder trocken vom Weingut Braunewell (Essenheim) gegen über 300 Mitbewerber durch. Beste Weine für wenig Geld –…

Glas und Notizenhalter

Februar 2025

Rheinhessen im Fokus: Spitzenweine und preiswerte Entdeckungen ausgezeichnet

Am Riesling-Wettbewerb der „Golden Grapes“ von wein.plus nahmen 344 Weingüter mit 1.553 Weinen teil. Platz 1 belegte mit 16-mal Großem Gold das Weingut Keller (Flörsheim-Dalsheim), u.a. mit dem ausgezeichneten 2022 Nierstein Pettenthal Riesling GG. Beim Rotwein-Cup des Portals Gourmetwelten holte das Weingut Peth-Wetz (Bermersheim) mit einer überragenden Gesamtleistung den Sieg nach Rheinhessen und stellte mit dem 2022 Grand Vintage Cabernet Franc auch den besten Wein des Wettbewerbs. Das Magazin falstaff hat in der aktuellen…

Winzerin mit Besucher © Martin Kämper

Januar 2025

Rheinhessens Spitzenweine im Rampenlicht: Internationale Auszeichnungen und Top-Bewertungen

Rheinhessen-Weine unter den Besten: Top-Empfehlungen für 2024 Auch in diesem Jahr haben renommierte Weinkritiker Rheinhessen-Weine in ihren Bestenlisten gewürdigt. Hier ein Überblick über die herausragenden Platzierungen:   Jancis Robinsons Festtagswein-Empfehlungen Auf jancisrobinson.com und in der Financial Times empfiehlt Jancis Robinson exzellente Weine für die Festtage. 2024 schafften es aus Rheinhessen: 2022 Riesling Qvinterra feinherb | Weingut Kühling-Gillot (Bodenheim) 2022 Weißburgunder trocken |…

Gläser einschenken

Dezember 2024

Prickelnde Feste, grandiose Rieslinge und preisgekrönte Silvaner

„Deutsche Perlen“ findet VINUM-Chefredakteur Harald Scholl im großen Sekt-Angebot zu den Festtagen und wählt dabei diese Rheinhessen aus: 2015 Blanc de Blancs Extra Brut aus dem Sekthaus Raumland (Flörsheim-Dalsheim), 2016 Silvaner Dosage Zero Brut Nature aus dem Weingut Werther-Windisch (Mommenheim) und 2020 Silvaner Brut Nature aus dem Weingut Seyberth (Siefersheim). „Prickelnde Weihnachten“ ist die Sektauswahl von wein.plus-Autor Marcus Hofschuster überschrieben. Aus Rheinhessen stellt der Chefverkoster auf…

Weißweinglas

November 2024

Rheinhessen feiert Erfolge mit Spitzenweinen und Auszeichnungen.

„Deutsche Spätburgunder werden immer besser, wie die Weine von Simone Adams zeigen“ schreibt Peter Keller, Weinexperte der Neuen Zürcher Zeitung vom 14. November über die Rotweine der Ingelheimer Winzerin und nennt diese Terroir-Weine „eine Offenbarung“: 2022 Ingelheim Spätburgunder und 2022 Pares Spätburgunder – beide von AdamsWein (Ingelheim). Bei der AWC Vienna 2024 ging eine der begehrten Sieger-Trophäen in diesem größten internationalen Weinwettbewerb nach Rheinhessen: Das Weingut Bretz (Bechtolsheim)…

Weinprobe mit Presse © Marco Urban

Oktober 2024

Rheinhessens Spitzenweine: Auszeichnungen und Highlights 2024

„Ein Statement für den Wert der Einzellage“ nennt falstaff-Chefredakteur Dr. Ulrich Sautter die Grossen Gewächs-Weine der aktuellen Kollektion des VDP. Die am höchsten bepunkteten Fürsprecher aus Rheinhessen: 2023 Nackenheim Rothenberg Riesling GG aus dem Weingut Gunderloch (Nackenheim), 2023 Westhofen Brunnenhäuschen Riesling GG, 2023 Morstein Riesling GG und 2023 Kirchspiel Riesling GG – alle aus dem Weingut Wittmann (Westhofen), 2023 „wurzelecht“ Nackenheim Rothenberg Riesling GG von Kühling-Gillot (Bodenheim) und 2023 Siefersheim…

Winzerin mit Besucher © Martin Kämper

September 2024

Rheinhessische Spitzenweine dominieren Verkostungen und Wettbewerbe

FAZ-Weinautor Stephan Reinhardt stellt bei seiner Verkostung der aktuellen Grossen Gewächse seine Favoriten aus Rheinhessen vor: 2023  Nackenheim Rothenberg  Riesling GG Wurzelecht von  Kühling-Gillot  (Bodenheim), 2023 Westhofen Brunnenhäuschen Riesling GG aus dem  Weingut Wittmann  (Westhofen), 2022 Siefersheim Heerkretz Spätburgunder GG aus dem  Weingut Wagner-Stempel  (Siefersheim) und 2022 Westhofen Morstein Spätburgunder GG aus dem  Weingut Gutzler…

Blick über den Weinhang Hiwweltour Heideblick © © Dominik Ketz

August 2024

Weinbaugebiet Rheinhessen glänzt international: Auszeichnungen und Empfehlungen für Spitzenweine 2023

In der Cité du Vin in Bordeaux vertreten in dieser Saison folgende Weine das Weinbaugebiet Rheinhessen: 2023 Grüner Silvaner trocken aus dem Weingut Neef-Emmich  (Bermersheim), 2023 Grauer Burgunder trocken aus dem Weingut Milch  (Monsheim), 2021  Niersteiner Pettenthal  Riesling trocken aus dem Weingut Manz  (Weinolsheim) und 2023 Riesling Auslese aus dem Weingut Werther-Windisch  (Mommenheim). Beim Concours Mondial Bruxelles, dem „wohl strengsten Sektwettbewerb der Welt“ gab…

Gläser einschenken

Juli 2024

Sommerweine: Vom Riesling über Piwis bis zum Perlwein

Jubel in Rheinhessen beim Wettbewerb um den Riesling-Champion des Magazins VINUM: Der 1. Platz in der Ortswein-Kategorie ging an den 2022 Niersteiner Riesling trocken "Roter Stein" aus dem Weingut Turmglück – Carolin und Stefan Huff (Nierstein). Hervorargende 2. Plätze belegten der 2023 Riesling trocken (Kategorie Gutswein) aus dem Weingut Steinmühle (Osthofen) und der 2023 Riesling Classic (Kategorie feinherb) aus dem Weingut Heck (Alsheim). Ortsweine als Archetypen aller Herkunftsweine hat das Magazin falstaff für seine aktuelle Ausgabe…

auf Karte anzeigen

Kontaktinformationen:

Rheinhessenwein e.V.

Otto-Lilienthal-Straße 4

55232 Alzey

E-Mail: info@rheinhessenwein.de
Internet: https://www.rheinhessen.de

Kontaktinformationen:

Rheinhessenwein e.V.

Otto-Lilienthal-Straße 4

55232 Alzey

E-Mail: info@rheinhessenwein.de
Internet: https://www.rheinhessen.de