Rheinhessen im Abendlicht, © Dominik Ketz© Dominik Ketz
Rheinterrassenweg, © Karl-Georg Müller© Karl-Georg Müller
Blick vom Dom über Worms, © Rudolf Uhrig© Rudolf Uhrig

2887 Treffer

Café Augenwaide © Cafe Augenwaide

Flörsheim-Dalsheim

Café und Blumenparadies Augenwaide

Im Café können Sie die Augenwaide auch kulinarisch von ihrer besten Seite erleben. Probieren Sie wechselnde Kuchen oder Tortenspezialitäten oder genießen Sie eine Tasse Kaffee zwischen Rosensträuchern, Hortensien und Fuchsien im Garten. Seit dem vergangenen Jahr wurde die Sitzfläche durch den neu gestalteten Caféhof und Scheune erweitert. Hier finden auch große Gruppen ein schönes Plätzchen zum Verweilen und Genießen

Altes Stellwerk Armsheim © Förderverein Altes Stellwerk Armsheim

Armsheim

Rheinhessens Hügellandschaft und Industriekultur

Bei dieser E-Bike-Tour ab Armsheim bieten sich herrliche Rundblicke auf die Hügellandschaft Rheinhessens. Zusätzlich werden ältere und neuere Industriekulturbauten vorgestellt: JugendstilWasserhäuser, alte Spritzbrühanlagen, Eisenbahn- und Stellwerkstechnik, Windanlagen, alte Mühlen. Das Alte Stellwerk kann besichtigt werden. Anmeldung und weitere Informationen: Barbara Reif, Kultur- und Weinbotschafterin Rheinhessen und E-Bike-Tourenleiterin Email: barbara.reif@kwb-rheinhessen.de oder Tel.: 0176 456 429 22.

Karmeliterkirche © Landeshauptstadt Mainz

Mainz

Karmeliterkirche

Um 1270 kamen die ersten Karmeliter nach Mainz. Das erste eigentliche Kloster wurde zusammen mit der Kirche in der ersten Hälfe des 14. Jahrhunderts gebaut. Im Zuge der Säkularisation wurde das Kloster 1802 aufgehoben. Erst über hundert Jahre später, 1924, fiel die Karmeliterkirche an den seit 1270 in Mainz ansässigen Bettelorden zurück. Bis dahin wurde sie als Lagerraum genutzt und nur durch den Protest Mainzer Bürger vor dem Abriss bewahrt. Mit dem Bau des heutigen Klosters wurde 1963 begonnen. Seit 1964…

PLATEAU - TOUR © Angelika Friedrich

Sulzheim

Plateau-Tour

Diese Tour ist äußerst abwechslungsreich in ihrem Verlauf. Anfangs geht es immer wieder bergab und bergauf, im Mittelteil fahren wir lange auf dem Plateau entlang und am Ende geht es wieder hoch und runter. Start/Ziel: WÖRRSTADT, Touristik Center Rheinhessen Mitte, Bahnhofstr. 21 Richtung: Engelstadt Strecke: ca. 35 km Dauer: 4 Stunden Teilnehmer: ab 6 Personen Kosten: 40,00€ pro Person | bei 6 Personen Je nach Personenzahl und Stunden gelten unterschiedliche Preise - Preise auf Anfrage! E-Bikeverleih: Ist auf…

Weingut Chumbderhof © Weingut Chumbderhof

Bornheim

Reisemobilstellplatz Weingut Chumbderhof

Schönes Ambiente im alten Hof des Chumbderhof. Der Reisemobilstellplatz bietet einen Strom- und Frischwasseranschluss und eine Ver- und Entsorgungsstation. Sanitäre Einrichtungen sind auch vorhanden. ganzjährig geöffnet 2 Stellplätze Untergrund: Gras befestigt 8,00 EUR pro Wohnmobil und Nacht; 5,00 EUR pro Person und Nacht