Mit dem Bau des Hildegard- Forums der Kreuzschwestern zum 900. Gedächtnisjahr der hl. Hildegard von Bingen entstand auch für die Öffentlichkeit ein Heilkräutergarten nach mittelalterlichem Vorbild. Spärlich sind die Beschreibungen solcher mittelalterlichen Gärten. Eher sind uns solche Gartenanlagen durch die darstellende Kunst, nicht selten auch auf Wandteppichen überliefert. Der Hildegard-Heilkräutergarten auf dem Rochusberg präsentiert einschließlich eines neu angelegten Obstgartens…
Als Weinhauptstadt Deutschlands liegt Mainz mitten im größten deutschen Weinanbaugebiet: Rheinhessen. Die Stadt ist bekannt für ihre lebendige Weinkultur, geprägt von handgemachten, charaktervollen Weinen und einer tief verwurzelten Tradition des geselligen Zusammenseins. In der Mainzer Altstadt reihen sich gemütliche Weinstuben, urige Weinhäuser, moderne Vinotheken und gastfreundliche Lokale aneinander. Hier wird der Wein nicht nur verkostet, sondern gelebt – gemeinsam, nahbar und ohne Förmlichkeit.…
Unsere familiär geführte Gutsschänke empfängt die Gäste mit einem warmen Ambiente. Ein herzliches Willkommen und ein aufmerksamer Service sind uns serh wichtig. Zu unseren Weinen bieten wir ausgewählte frische Gerichte für den kleinen und großen Appetit. Saisonale Speisen präsentieren wir gerne auf unserer Extrakarte. Im Sommer ist unser Innenhof ein beliebtes Ausflugsziel. Hier lassen sich laue Abende perfekt genießen! Wir bitten zu beachten, dass in unseren Räumlichkeiten Rauch- und…
Stell dir vor, du spazierst durch den historischen Marktplatz von Gau-Algesheim – umgeben von charmanten, alten Gebäuden, die Geschichten aus vergangen Jahrhunderten erzählen. Das barocke Rathaus, die Kirche St. Cosmas und Damian und der italienisch anmutende Platz mit seinem Schuppenbogenpflaster schaffen eine Atmosphäre, die dich in eine andere Zeit versetzt. Besonders der Brunnen aus italienischem Marmor, der wie ein antikes Trinkgefäß aussieht, ist ein wahrer Blickfang. Hier kannst du verweilen, tief…
Von Nieder-Olm aus fahren wir Richtung Wörrstadt und genießen die herrlichen Aus- und Weitblicke der rheinhessischen Mitte. In Wörrstadt fahren wir in das Quellgebiet Neuborn und dann wieder zurück nach Nieder-Olm. Start/Ziel: NIEDER-OLM, Rheinhessen-Bad, Pariser Str. 165 Richtung: Wörrstadt Strecke: ca. 25 km Dauer: 3 Stunden Teilnehmer: ab 6 Personen Kosten: 30,00€ pro Person | bei 6 Personen Je nach Personenzahl und Stunden gelten unterschiedliche Preise - Preise auf Anfrage! E-Bikeverleih: Ist auf Anfrage auf…
Durch den Mainzer Stadtbaumeister Eduard Kreyßig wurde 1880 ein neuer jüdischer Friedhof an der Unteren Zahlbacher Straße neben dem Mainzer Hauptfriedhof angelegt. Damit lief die Nutzung des alten Friedhofes Judensand in der Mombacher Straße aus. Am Eingang des Friedhofs befindet sich eine 1948 angebrachte Gedenktafel mit der Inschrift: „Unseren Opfern zum Gedenken. Den Mördern zur Schande. Den Lebenden zur Mahnung.“ Die Gräber blieben während des NS-Regimes und der Kriegszeit unversehrt.…