Ein echter Familienbetrieb, seit Generationen eng mit dem Weinbau verbunden und in Rheinhessen verwurzelt. Unser Weingut liegt im schönen Schwabsburg, einem Stadtteil von Nierstein, einer der bekanntesten Weinbaugemeinden am Rhein. Ebenso vielfältig wie die Bodenarten rund um unsere namensgebende Burg Schwabsburg, sind unsere Rebsorten. Das schafft uns den Spielraum, den Fokus nicht nur auf die traditionellen Rebsorten wie Riesling und Spätburgunder zu legen, sondern auch Neuzugänge wie Sauvignon Blanc oder Merlot…
Das Eiscafé Fior di Gelato wartet in Stadecken-Elsheim auf Ihren Besuch. Die großen Sonnenschirme weisen schon von Weitem den Weg zur Eisdiele. Neben einer großen Auswahl an verschiedenen Eissorten findet man hier auch leckere Waffeln und Kuchen auf der Karte.
So einfach geht´s: eines der "Energie-Schließfächer" öffnen, eigenes Ladegerät anschließen und mit dem Akku hineinlegen. Auch für Rucksack oder den Fahrrad-Helm findet sich Platz. Mit einer Pfandmünze wird das Fach dann sicher bis zur Rückkehr verschlossen.
Hotel am Goetheplatz Es erwarten Sie 24 gemütliche Gästezimmer mit Blick auf die atemberaubende Naturkulisse von Rotenfels und Rheingrafenstein. Das Hotel ist barrierefrei zugänglich und verfügt über einen Lift. Die klassisch modern eingerichteten Zimmer verfügen über TV und Badezimmer mit Dusche. Für Ihr Wohlbefinden gibt es neben der Lounge auch einen kleinen Saunabereich mit Ruheraum. Es gibt 8 Parkplätze direkt am Haus. Weitere Parkmöglichkeiten bestehen in der…
Der flach geschlossene, rippengewölbte Chor der St. Johanneskirche stammt aus dem 14. Jahrhundert. In der Ostwand findet sich ein schlichtes Maßwerkfenster. Das spätgotische Langhaus ist einschiffig, im Ostteil befindet sich ein Kreuzrippengewölbe mit Überstabungen, der Westteil ist flachgedeckt.
So einfach geht's: eines der "Energie-Schließfächer" öffnen, eigenes Ladegerät anschließen und mit dem Akku hineinlegen. Auch für Rucksack oder den Fahrrad-Helm findet sich Platz. Mit einer Pfandmünze wird das Fach dann sicher bis zur Rückkehr verschlossen. Und das Beste daran: den Strom spendiert die Rheinhessische und ihre Partner vor Ort, denn der lokale Versorger möchte mit den Stromtankstellen den Klimaschutzes in der Region unterstützen, und gleichzeitig Tourismus und Nah-Erholung fördern.