Rheinhessen im Abendlicht, © Dominik Ketz© Dominik Ketz
Rheinterrassenweg, © Karl-Georg Müller© Karl-Georg Müller
Blick vom Dom über Worms, © Rudolf Uhrig© Rudolf Uhrig

2890 Treffer

Kunst- und Kulturwanderweg © Stadt Alzey

Alzey

Kunst- und Kulturwanderweg

Auf einem Rundweg durch die Weinberge um Alzey führt der Kunst- und Kulturwanderweg vorbei an sehenswerten Kunstwerken und malerischen Weinbergshäuschen. Genießen Sie den Ausblick über Alzey. Führungen gibt es unter www.alzeyer-land.de . Natürlich ist der Weg auch auf eigenen Faust zu erkunden. Den Flyer mit der Wegbeschreibung und Erklärungen zu den Kunstwerken können Sie herunterladen oder bestellen .

Goldmünze Karls des Großen © Dominik Ketz/RHT GmbH

Ingelheim am Rhein

Museum bei der Kaiserpfalz

Das Museum bei der Kaiserpfalz ist als kleines, aber feines stadthistorisches Museum und lädt zur historischen Entdeckungsreise von der Steinzeit bis in die Frühe Neuzeit ein. Ein großer Ausstellungsraum widmet sich der Kaiserpfalz Karls des Großen, der gleichzeitig das Kaiserpfalz-Besucherzentrum mit drei Computer-Terminals beinhaltet. Hier ist auch der bisher spektakulärste Fund aus der Kaiserpfalz Ingelheim, der Solidus bzw. die Goldmünze Karl des Großen,…

Bier © pixabay

Guntersblum

Gasthaus Zum Rheinhof

Das Gasthaus blickt auf eine lange Tradition zurück. Gasthaus: Im Gasthaus Zum Rheinhof finden Sie ein traditionell gemütliches Ambiente. In unserer gemütlichen Gaststube bieten wir Ihnen ehrliche Speisen. Wir legen Wert auf gute Qualität und vor allem Frische bei unseren Produkten. So kann es auch mal sein, dass am Sonntag ein Gericht „aus“ ist. Bei uns kommen aus der Truhe nur Eiswürfel und Pommes.  Wir arbeiten eng mit lokalen Lieferanten zusammen. Biergarten: Unter den Füssen knirscht…

Ladestation Flonheim

Flonheim

E-Bike Ladestation Flonheim

Die Rad-Service-Station befindet sich am großzügigen Parkplatz in der Bahnhofstraße, wenige Gehminuten vom Markplatz der Gemeinde entfernt, wo eine Infothek, Museum sowie eine der 6 AUSGEZEICHNET Vinotheken zum Besuch und Einkauf einladen. Der Standort der Station ist direkt angebunden an die 162 km lange Hiwwel-Route in Richtung Alzey und Wörrstadt. 1 E-Bike-Ladestation : 4 Schließfächer mit je zwei geschützten Schuko-Steckdosen sowie einer USB-Ladevorrichtung (gleichzeitige Ladung von Akkus und…

Udenheimer Goldberg

Die Lage wurde Ende des 15. Jahrhundert mit dem Namen "zu goltreyne" urkundlich erwähnt. Die Benennung einer Flur mit diesem Namen weist in den seltensten Fällen auf das Edelmetall hin, sie ist vielmehr Ausdruck allgemeiner Wertschätzung.

Detail Muttergottes © Dr. Luzie Bratner, Mainz

Ober-Olm

Katholische Pfarrkirche St. Martin

In der Pracht der neugotischen Kirche fast zu übersehen ist ein kleines, aber sehr ausdrucksstarkes Vesperbild in einer Mauernische des Seitenschiffs. Die aus Lindenholz geschnitzte Skulptur ist am Übergang der Gotik zur Renaissance um 1520 entstanden und wird der Werkstatt des Hans Backoffen zugeschrieben. Liebfrauenland - Gotik in Rheinhessen