Knapp unterhalb des "Höhepunktes" der Obstroute bietet sich der Rastplatz an der Weinkelter für eine kurze Pause an.
Romantischer geht es kaum: In Guntersblum wechseln Sie im ehemaligen Pferdestall die Ringe und im Anschluss genießen Sie auf Wunsch einen Sektempfang im bezaubernden Garten. Preise auf Anfrage
In den vergangenen 15 Jahren hat die Freiwillige Feuerwehr Westhofen insgesamt 1.521 Mal Hilfe geleistet. Der Einsatzdienst wird von Feuerwehrleuten geleistet, die bereit sind zusätzlichen Aufwand für Ausbildung und Einsätze auf sich zu nehmen. Sie bekommen für diese Tätigkeit keinen Lohn und auch keine Aufwandsentschädigung. Auch sind sogar einige Arbeitgeber am Ort bereit Mitarbeiter während der Arbeitszeit für die Einsatzzeit freizustellen, auch wenn sie dafür keinen Lohnausgleich erhalten.
Die inmitten von Weingärten der berühmten "Liebfrauenmilch" aufragende Kirche wurde anstelle eines Vorgängerbaues über einem spätantiken Gräberfeld errichtet. Die Bauzeit zog sich mit Planänderungen und Unterbrechungen von 1276 bis 1465 hin. Eine Inschrifttafel nennt das Datum der Vollendung. Trotzdem bietet die Kirche ein fast lehrbuchhaftes Bild einer gotischen Basilika mit Chorumgang, Doppelturmfassade und figurengeschmücktem Westportal. Der große Bau besticht durch eine klare, fast…
Die evangelische Kirche St. Bonifatius befindet sich direkt am Lutherweg zwischen Worms und Nierstein. Sie ist die kleinste der 4 Heidenturmkirchen in Rheinhessen. Versteckt unter altem Baumbestand erreicht man sie durch ein schmiedeeisernes Tor und betritt einen magischen Ort der Stille und Besinnung. Der angrenzende alte Friedhof, mit halbversunkenden Kreuzen und eingewachsenen Grabmälern, ist wie ein Besuch in einer verwunschenen Welt. Ein fast mystischer Ort. Die Kirche und der Friedhof sind frei zugänglich, eine Besichtigung…
Schon durch seine Lage am Eingang zum Weltkulturerbe "Romantisches Rheintal" ist das Historische Museum am Strom der geeignete Ort, um 2000 Jahre Kultur und Geschichte lebendig werden zu lassen. Das Museum umfasst vier dauerhafte Abteilungen: Die große Ausstellung zur Hildegard von Bingen ist in der ehemaligen Maschinenhalle mit der großzügigen Empore zu sehen. In spannender Inszenierung und zeitgemäß-zeitloser Gestaltung erwarten die Besucher dann vielfältige Begegnungen mit einer der bedeutendsten…
Der romanische, in gotischer Zeit überformte einschiffige Kirchenbau liegt stimmungsvoll außerhalb des Ortes auf dem ehemaligen Friedhof (Ehrengräberfeld). Der bedeutende, um 1420 entstandene Wandmalereizyklus mit Szenen der Passion Christi wurde abgenommen und befindet sich heute im Landesmuseum Mainz. Von der spätgotischen Ausstattung ist das Sakramentshäuschen erhalten, das wie ein kleiner Erker aus der Wand hervorsteht. Die um 1460 datierten Skulpturen der Kirchenpatrone und einer Muttergottes wurden in die 1912…
Direkt am Hof kann die frische Milch selbst abgezapft werden. Außerdem gibt es Snacks aus dem Automaten rund um die Uhr sowie saisonal u.a. Kürbisse vom Hof. Gills Weidenhof ist auch über einen Abstecher von ca. 2km vom Rheinhessischen Rheinradweg erreichbar.