Helle, barrierefreie 60 qm große Nichtraucherwohnung. Bestehend aus Wohn-/Esszimmer, Küche, Schlafzimmer und Bad. Freisitz mit Grillmöglichkeiten im Hof. Parkplatz am Haus. Max. 3 Personen ab 50,00 €/Nacht (Schlafsofa für die dritte Person). Monteur-Preise auf Anfrage. Haustiere auf Anfrage. Die Wohnung befindet sich im Erdgeschoss. W-Lan ist kostenlos!
Kernstück des Schlosses ist der weithin sichtbare, 1330 erbaute Wasserturm, der inmitten des Schlossweihers steht und die historische Bibliothek beheimatet. 1684 ließ Georg-Philipp von Greiffenclau das eigentliche Herrenhaus bauen, an das sein Sohn im Laufe der Jahre weitere Gebäude anbauen ließ. Im Kavaliershaus und der angrenzenden Orangerie befindet sich heute das Gutsrestaurant. Durch das Weingut mit jahrhundertealter Tradition seit 1211 werden heute 80 ha Weinberge, die ausschließlich mit Riesling…
Die St. Wendelinuskapelle im Bereich des westlichen Ortsausgangs ist das älteste noch bestehende Gebäude Offsteins. Die Kapelle wurde um das Jahr 1535 außerhalb des Dorfes errichtet. Unbekannt ist, wer den Bau des Gebäudes veranlasst, ausgeführt und finanziert hat. Diese Kapelle wurde auch "Heiligenhäuschen" oder sprachlich kurz "Helljer-Heisje" genannt. Die ursprünglich hölzerne Toranlage wurde gegen eine eiserne ausgetauscht. Diese hat zentral um die Schließvorrichtung eine Rosette, die im…
Das Adlerdenkmal auf dem Mühlberg ist ein Kriegerdenkmal (Gefallenendenkmal) aus dem 1. Weltkrieg. Vermutlich wurde es bereits während des Krieges (im Sommer 1915) eingeweiht, was zur damaligen Zeit unüblich war. Auch die Bauart – errichtet aus Feldsteinen – macht das Adlerdenkmal zu einer Besonderheit.
Ein wahrer Geheimtipp für Naturliebhaber ist die Schutzhütte „GAGA“ auf der Richardshöhe. Die Hütte hat ihren Namen von den Gebrüdern Avenarius, die in Gau-Algesheim eine Chemiefabrik gründeten. Heute kannst du dort bei einer Wanderung eine herrliche Aussicht auf das Rheintal und die Nahe genießen. Perfekt für eine Pause, um den Blick schweifen zu lassen.
Im denkmalgeschützten Kloster Engelthal haben wir eine Erlebniswelt rund um den Wein geschaffen. Eine moderne Vinothek bietet Ihnen die Möglichkeit, unsere Weine kennenzulernen und einzukaufen. Ebenfalls hier angesiedelt sind unser Restaurant und verschiedene Räumlichkeiten zum Tagen/Feiern. Unsere Philosophie: Das Gute erhalten und mit dem Zeitgemäßen in Einklang bringen! Weinproben von 10 bis 60 Personen möglich. Auszeichnungen: Rheinhessen AUSGEZEICHNET Vinothek, 2013 Best of Wine Tourism von Great…
Weine und Anwesen sind spektakulär. Das Schlossensemble (16./17. Jh.) thront herrschaftlich über Ingelheim. Im Jahr 1900 erwarb die Familie von Opel den Landsitz. Heute wird das VDP-Weingut in vierter Generation von Graf und Gräfin Schönburg-Glauchau geleitet. Es profitiert von einem herausragenden Rebbestand in der Monopollage Schloss Westerhaus und weiteren Lagen im Selztal. Weinproben sind nach Anmeldung bis 50 Personen möglich. Das Weingut liegt direkt an dem Premiumwanderweg "Hiwweltour…
Betriebsart: Weinstube Küche: saisonal, regional, vegetarisch, vegan, Rheinhessen-Tapas Im Mai 2023 eröffnete die Weinwirtschaft im Rosenhof. Ein modernes Weinlokal in einem typisch rheinhessischem Gutshof im alten Ortskern von Mainz-Hechtsheim und somit zentral gelegen. In der Wohlfühlatmosphäre im Gastraum und der umfangreichen Weinkarte spiegelt sich die Verliebtheit in die Heimat, in die Weine der Region und die offenen und herzlichen Menschen der Umgebung wider. Aus der Küche werden frische und weinpassende Speisen angeboten. Neben der…