Als Meenzer Mädsche in der Landeshauptstadt geboren, mit "Rhoiwasser getauft", zeige ich Ihnen mit viel Herzblut verborgene Ecken meiner Wahlheimat Nieder-Olm, der Selztalstadt im Herzen von Rheinhessen. Auf dem Rundgang berichte ich von Besonderheiten der Kirchen, herausragenden Künstlern und Heimatschriftstellern. Wir erlaufen einen Teil des einzigartigen Skulpturenweges, und ich berichte vom typischen Leben und netten Anekdoten aus Rheinhessen. Die Geschichte von Nieder-Olm ist untrennbar mit Mainz verbunden. Dies zu veranschaulichen ist…
Genau so interessant wie die Fahrt auf die Rheinhessischen Hügel, ist auch eine Tour um einen rheinhessischen Hügel. Hier fahren wir einmal um den Wißberg herum und schauen uns die Täler einmal von allen Richtungen des Berges an. Start/Ziel: WÖRRSTADT, Touristik Center Rheinhessen Mitte, Bahnhofstr. 21 Richtung: Sprendlingen Strecke: ca. 35 km Dauer: 4 Stunden Teilnehmer: ab 6 Personen Kosten: 40,00€ pro Person | bei 6 Personen Je nach Personenzahl und Stunden gelten unterschiedliche Preise - Preise auf Anfrage!…
Die Kirchenruine St. Maria Magdalena liegt im kleinen Weiler Hangen-Wahlheim direkt am RheinTerrassenWeg zwischen Guntersblum und Alsheim. Wer den alten Friedhof betritt, scheint in eine andere Welt einzutauchen: eingewachsen ruhen die Gräber und die Überreste der Kirchenruine aus dem 13. Jahrhundert. Das Gotteshaus wurde 1689 zerstört. Die Glocke stammt aus dem Jahr 1821. Die Ruine ist Eigentum der katholischen Kirchengemeinde Alsheim; der Friedhof gehört der Ortsgemeinde.
Per Augmented Reality „Ingelheim zur Römerzeit“ erleben Das Museum bei der Kaiserpfalz hat eine neue Mobile-App entwickelt, mit der Nutzer in die Welt der Antike eintauchen können. Im Mittelpunkt der digitalen Anwendung stehen drei lebensgroße römische Statuen, die ursprünglich zu einem monumentalen, farbig gefassten Grabmal gehört haben. Dieses Grabmonument wird als digitale Rekonstruktion in die römische Siedlungslandschaft des 1. Jahrhunderts n. Chr. eingebettet und kann mit einem…
E-Bike Ladestation am Marktplatz in Worms. Hier können Sie ihr E-Bike kostenfrei laden. Das Abstellen und Laden von 3 E-Bikes ist gleichzeitig möglich. Jedes E-Bike kann getrennt über verschweißte Ösen mit Kundeneigenem Kabelschloss gegen Diebstahl gesichert werden.