Rheinhessen im Abendlicht, © Dominik Ketz© Dominik Ketz
Rheinterrassenweg, © Karl-Georg Müller© Karl-Georg Müller
Blick vom Dom über Worms, © Rudolf Uhrig© Rudolf Uhrig

2888 Treffer

Synagoge Weisenau © Landeshauptstadt Mainz

Mainz

Synagoge Weisenau

Bei der Belagerung von Mainz 1793 wurde die Synagoge schwer beschädigt. Erst 25 Jahre später waren die Schäden behoben. In der Pogromnacht 1938 plünderten und entweihten die Nationalsozialisten die Synagoge Weisenau. Da ein Übergreifen der Flammen auf die benachbarten Häuser befürchtet wurde, setzten sie das Gebäude jedoch nicht in Brand. 1940 wurden die Synagoge und das Grundstück zwangsverkauft und in der Nachkriegszeit als Schuppen und Hühnerstall zweckentfremdet. Die Synagoge geriet in…

Erlebniswanderung Schildbergturm © Angelika Friedrich

Sulzheim

ERLEBNISWANDERUNG: Schildbergturm

Im Mittelpunkt dieser Erlebniswanderung steht der Schildbergturm auf dem Schildberg. Treffpunkt: SULZHEIM, Parkplatz Gemeindehalle, Böhlweg 11 Strecke: ca. 5 km Dauer: 2 Stunden Teilnehmer: ab 6 Personen Kosten: 20,00€ pro Person | bei 6 Personen Je nach Personenzahl und Stunden gelten unterschiedliche Preise - Preise auf Anfrage! Zusätzlich können Sie noch weitere Leistungen gegen Aufpreis dazu buchen: 4-er Weinprobe: 10,00€ pro Person (auch mit alkoholfreien Getränken möglich)…

St. Ignaz Mainz

Mainz

St. Ignaz

Die Kirche zeigt ein beeindruckendes Zusammenspiel von Barock als Ausdruck der Glaubensfreude und des Klassizismus als Ausdruck der Vernunft. Zwischen den strengen Linien des Klassizismus erscheinen üppige Stuckarbeiten und Putten. Deckengemälde erzählen vom Leben und Sterben des Hl. Ignatius. Sie stammen ursprünglich vom Barockmaler Johann Baptist Enderle, wurden später aber mehrmals nachgearbeitet. Sehr sehenswert ist das klassizistische Orgelgehäuse (1774-81) über dem Haupteingang, das Orgelwerk selbst…

Euroschlüsseltoil © VG Monsheim

Mölsheim

Barrierefreie Toil. mit Euroschlüsselzugang

Die Toil. anlage ist integriert in die Anlage an der Weinrast mit Weiblick. Der Aussichtplatz kann ganzjährig genutzt werden, von Ende April bis Ende Oktober immer Sonntags und an Feiertagen ist der Weinpavillon ab 11.00 Uhr bewirtschaftet. Bitte beachten - Im Winter aufgrund Frostgefahr für die Wasserversorgung keine Nutzung von November bis April möglich.

Pizzastück © Pexels/Sydney Troxell

Guntersblum

Pizzeria Da Paolo

Mein Name ist Paolo Brozzi und viele unserer Kunden kennen uns bereits schon seit vielen Jahren als wir noch das Bistrorante Lauretta Mia in Nierstein betrieben haben. Nun sind wir schon seit einigen Jahren in Guntersblum und betreiben eine kleine Pizzeria im Rahmen des Familienbetriebs. Unsere Kunden schätzen unsere ganz groß geschriebene Gastfreundlichkeit. Ganz besonders gefällt unseren Kunden das italienische Flair, das in unserer kleinen Pizzeria herrscht, was unter anderem durch humorvolles Auftreten in Verbindung mit…

Rebstockhaisje

Ockenheim

Ferienhaus Rebstockhaisje

Ankommen und Wohlfühlen Das Rebstockhaisje im Herzen Ockenheim’s bietet Ihnen modernes Wohnen auf Zeit in stilvoll renovierten und mit Liebe zum Detail ausgestatteten Ambiente. Das Rebstockhaisje ist ein Nichtraucher Domizil und Zugunsten unseren an Allergien erkrankten Gästen verzichten wir auch auf das Beherbergen von Haustieren. Räumlichkeiten im schicken Landhausstil laden Sie auf ca.100qm, verteilt auf 2 Etagen, zum Wohlfühlen und Entspannen ein. Oben befinden sich ein Schlafzimmer mit Kingsize-Bett, 220x200cm,…