Auf dem Reisemobilplatz „Am Wiesbach“ haben bis zu 24 Wohnmobile (bis zu 6 m) die Möglichkeit ganzjährig von 0 bis 24 Uhr ohne Reservierung in ruhiger Ortsrandlage zu campen. Nutzungsgebühr: 8,00 € pro Tag Strom: 2,00 € pro Tag Parkscheine im „Joker-Tennis-Park“ erhältlich. Untergrund: Asphalt Wasserentnahmestelle, 1,00 € / 5 Min. Entsorgungsmöglichkeit für Brauchwasser Grillmöglichkeit nur mit entsprechender Grillvorrichtung …
Der Trullo - die Trulli - das besondere Weinbergshäuschen in Rheinhessen. Ehemalige Schutzhütten in den Weinbergen für die Arbeiter, aber auch für den "Wingertschütz" gedacht, der die Weinberge bewachte. Dieses Weinbergshäuschen hebt sich in der Form ab.
Der Name beruht auf einer Verballhornung des mittelhochdeutschen Wortes fron mit der Bedeutung "für den Herrn zu erbringende Dienstleistung". Hier befand sich ein Fronhof.
Eine der ältesten Brennereien Rheinhessens, seit 1882. Edle Destillate und feine Liköre, regional und hochprozentig. DLG - Bundesehrenpreis 2011 und 2014 Besichtigungen der Brennerei und Edelbrand-Genuss-Abende werden für Sie sicher ein unvergessliches Erlebnis! Wir bieten Ihnen gerne einen Blick hinter die Kulissen und führen Sie auf dem Weg vom Obst zum Edelbrand. Edelbrannt-Tastings von 5 bis 15 Personen.
Moderne Ende 2019 fertiggestellte Ferienwohnung im verkehrsberuhigten Ortskern von Flomborn Die moderne Nichtraucherwohnung (Studio) verfügt über ein großes gemütliches Zimmer mit Wohn-, Küchen- und Schlafbereich (Doppelbett) für zwei Personen sowie ein separates Duschbad mit Walk-In Dusche und Toilette. Der Küchenbereich ist gut ausgestattet mit Backofen, Spülmaschine, Mikrowelle, Kaffeemaschine, Wasserkocher und Toaster. Ein W-LAN – Anschluss ist vorhanden. Eine überdachte…
Seit über 400 Jahren steht das Haus, das jetzt das Landhotel Weingold Guntersblum beherbergt. Ob Martin Luther oder Goethe auf der Durchreise hier wohnten, ist umstritten, aber dass die Vorfahren der Autohersteller Chrysler in diesem Haus wohnten, ist bekannt. In den historischen Räumen im Erdgeschoss begrüßt das Weingut Domhof seine Gäste in der hauseigenen Gastronomie. Neben den gemütlichen Gasträumen lädt im Sommer auch der schattige Innenhof zum Verweilen ein. Küchenchef Kevin Muth…
Unangepasste Nonnen und Kalkalgenriff „Unfähig“ und „unverschämt“ (oder einfach ungewöhnlich selbstbewusst gegenüber männlicher Herrschaft) sei die Priorin des Klosters Sion im Jahre 1297 gewesen, verraten historische Quellen. Gegründet wurde das Zisterzienserinnenkloster kurz vor 1247 von Truchsess Werner von Alzey. Im Napoleonischen Revolutionskrieg brannte das Kloster, Steine wurden für den Bau von Mauchenheimer Häusern verwendet. Der Name der Weinberglage sowie eine neu…
Schlendern und Schmunzeln, Schluck für Schluck - heitere Stadtführung Herrliche Anekdoten und Geschichten, die Sie zum Schmunzeln bringen. Auch die Kultur und der Weinbau kommen bei den Erzählungen bei der heiteren Stadtführung in der kleinen rheinhessischen Stadt Wörrstadt nicht zu kurz. Während der Führung gibt es eine 4er Weinprobe mit Wörrstädter Weinen. Treffpunkt: WÖRRSTADT, Neunröhrenplatz Dauer: 1 Stunde Teilnehmer: ab 6 Personen Kosten: 20,00€ pro…