Rheinhessen im Abendlicht, © Dominik Ketz© Dominik Ketz
Rheinterrassenweg, © Karl-Georg Müller© Karl-Georg Müller
Blick vom Dom über Worms, © Rudolf Uhrig© Rudolf Uhrig

2888 Treffer

Fahrradparkhaus Bad Kreuznach © GuT - Vesper

Bad Kreuznach

Fahrradparkhaus- Mobilitäts- und Servicecenter

Kunden- und Servicecenter am Bahnhof bündelt Dienstleistungsangebote Wohin mit dem teuren e-bike, wenn man in Ruhe in der Stadt  shoppen oder als Pendler am Bahnhof einen sicheren Abstellplatz sucht? Und wo kann man bequem ein e-bike oder auch ein Elektroauto leihen oder auch eine Reparatur vornehmen lassen? Diese Frage beanwortet seit Herbst 2020 der Mobil- und Infopunkt am Bahnhof Bad Kreunach. Das Angebot richtet sich an Berufspendler ebenso wie an Gäste. Dern größten Teil des Mobil- und Infopunktes…

_DSC6602

Ingelheim

Wasem Weinhotel

  Das Hotel mit 51 Zimmern und die Gastronomie im Kloster Engelthal bieten die perfekte Kombination für einen gelungenen Urlaub in Rheinhessen. Lassen Sie sich in der Kombination aus historischer und moderner Architektur rund um das Thema Wein verwöhnen und lassen Sie die Seele baumeln. Darüber hinaus bieten wir Ihnen die option, die Zimmer auch mit Halbpension oder in Verbindung mit anderen Veranstaltungen im Kloster Engelthal zu buchen.  

Seemühle © Michael Jung

Westhofen

Mühlenweg

Eine Besonderheit der Ortsgemeinde Westhofen sind die 9 Mühlen, die die vorhandene Wasserkraft von Alt- und Seebach nutzten. Zur Erinnerung an diese Mühlenvielfalt richtete die Gemeinde einen Wanderweg ein. Heute beheimaten die schönen Mühlengebäude überwiegend Winzerbetriebe, aber auch Kunstausstellungen.

mainz_atrium-hotel_adagio

Mainz

Atrium Hotel Mainz - Atrium Restaurant

Betriebsart: Feinschmecker-Restaurant Küche: saisonal, regional, vegetarisch, allergikerfreundlich Genuss in allen Facetten – nachhaltig, regional und von höchster Qualität. Kulinarische Vielfalt in der herzlichen Atmosphäre des ATRIUM Restaurant genießen und spannende Gerichte à la carte kennenlernen. Das Team bietet besondere Geschmackserlebnisse und exquisite Weine aus dem Herzen Rheinhessens und der ganzen Welt. Hier finden Stil und frische Ideen zueinander. Warme Küche: siehe…

Gimbsheimer Liebfrauenthal

Gimbsheimer Liebfrauenthal

Von Raubvögeln und schiefen Türmen Geier sind sehr große, nicht allzu hübsch anzusehende Aasfresser. Was hat Gau-Weinheim mit Ihnen zu tun? Gar nichts. Denn das Wort „Geyer“ stand im Mittelalter für Raubvögel generell. Also für den hier beheimateten Habicht oder Mäusebussard. Die Benennung der Lage ist auf das Auftreten dieser Vögel zurückzuführen. Gerne sitzen diese aufmerksam auf den Weinbergs-Pfählen – in Rheinhessen „Stiggel“ genannt – und…