Straußwirtschaft, © Torsten Silz© Torsten Silz

Mit dem Bau des Hildegard- Forums der Kreuzschwestern zum 900. Gedächtnisjahr der hl. Hildegard von Bingen entstand auch für die Öffentlichkeit ein Heilkräutergarten nach mittelalterlichem Vorbild. Spärlich sind die Beschreibungen solcher mittelalterlichen Gärten. Eher sind uns solche Gartenanlagen durch die darstellende Kunst, nicht selten auch auf Wandteppichen überliefert.
Der Hildegard-Heilkräutergarten auf dem Rochusberg präsentiert einschließlich eines neu angelegten Obstgartens ca. 80 Heilpflanzen und Bäume, deren Heilwirkung Hildegard in ihrem Buch „Physica“ beschreibt. Aus ihren Beschreibungen geht hervor, dass die Heilpflanzen nicht nur aus sich selbst wirken. Sie weisen auf ihren Schöpfer hin und sind dem Menschen gnadenhaft zu seinem Heil geschenkt. Der Heilkräutergarten umfasst mit wenigen Ausnahmen die ungiftigen oder gering giftigen Pflanzen aus Mitteleuropa und dem Mittelmeerraum. Rote Zaunrübe, Madonnenlilie, Pastinak, Marienblatt, Aloe und vieles mehr erwartet Sie hier.
Hildegard Forum – Heilkräutergarten nach Hildegard von Bingen.

Forum1 © Stadt Bingen am Rhein
Forum2
Forum3

Öffnungszeiten

10.05.2014 bis 01.10.2021

Montag von 11:30 bis 18:00 Uhr
Dienstag von 11:30 bis 18:00 Uhr
Mittwoch von 11:30 bis 18:00 Uhr
Donnerstag von 11:30 bis 18:00 Uhr
Freitag von 11:30 bis 18:00 Uhr
Samstag von 11:30 bis 18:00 Uhr
Sonntag von 11:30 bis 18:00 Uhr