Rosskastanie © Arnold Müller

Ockenheim

Naturdenkmal Rosskastanie Ockenheim

Ein echtes Naturdenkmal ist die über 370 Jahre alte Rosskastanie auf dem Ockenheimer Friedhof. Mit einem Stammumfang von 5 Metern und einem beeindruckenden Kronendurchmesser von 25 Metern ist sie nicht nur die älteste Rosskastanie Rheinhessens, sondern auch eine der ältesten in ganz Deutschland. Ein wahres Wunder der Natur, das du nicht verpassen solltest!

Künstlerbahnhof

Bad Münster am Stein Ebernburg

Künstlerbahnhof Ebernburg

Vom Bahnhof zum Haus der Kunst – im stillgelegten Bahnhof Ebernburg stellen bildende Künstlerinnen und Künstler ihre Werke aus den Bereichen Malerei, Grafik, Plastik, Keramik oder Fotokunst aus.  Vor 30 Jahren erfolgte die Umnutzung zum ehrenamtlich geführten Ausstellungshaus. Der Künsterbahnhof lädt in jedem Jahr 3-4 Stipendiat*innen ein, für einige Monate eine im Gebäude befindliche Wohnung zu beziehen und im Atelier zu arbeiten. Alte Arbeiten und in Bad Münster am…

Kurpark Bad Münster am Stein mit Kurmittelhaus © Verkehrsverein Rheingrafenstein - Matthias Luhn

Bad Kreuznach

Kurpark Bad Münster am Stein

Vom Salzwerk zum Kurgarten Kurpark und Thermal-Solebad Bad Münster am Stein „Ich stand am großen Wasserrad/ versenkt in tiefe Ruh/, empfing der Tropfen kühles Bad/ und sah dem Schwunge zu. Die Felsen strebten himmelan, ich wußt‘ es fern und nah, doch hatt‘ ich meine Lust daran, daß nur aufs Rad ich sah“, so dichtete begeistert der „Sänger des Nahetals“ - Gustav Pfarrius, in seiner Liedersammlung das „Nahetal in Liedern“ 1838. Die Szenerie, die er im Gedicht…

Dordplatz © Kurt Braun

Hochborn

Dorfplatz

Das Schmuckstück und Mittelpunkt des Ortes wurde 2006 eingeweiht und 2007 mit einem Brunnen aus französischem Schiefer versehen. Vier mächtige Säulen bilden das Kernstück, zwei Bachläufe runden das Bild ab.

SchUM Ausstellung Raschi Haus © TI Worms

Worms

Jüdisches Museum im Raschi-Haus

Bis heute sind einzigartige Zeugnisse jüdischen Lebens in Worms zu besichtigen, unter anderem das Jüdische Museum im Raschi-Haus. Treten Sie ein und lernen Sie die lange Geschichte des Hauses sowie die breit gefächerte Sammlung zu Religion und Alltag der jüdischen Gemeinde vom Mittelalter bis ins 20. Jahrhundert kennen. Neue Dauerausstellung "SchUm am Rhein - Vom Mittelalter in die Moderne": Anlass für die Ausstellung ist auch der Antrag auf Anerkennung der SchUM-Stätten Speyer, Worms und Mainz als…

Hutten-Sickingen-Denmkal © GUT Michael Vesper

Bad Kreuznach

Hutten-Sickingen-Denkmal

Der Söldnerführer und der Dichter – Glanzzeit und Untergang der Ebernburg Das Hutten-Sickingen-Denkmal Wer auf der B 48 Bad Münster am Stein-Ebernburg erreicht, sieht vor sich den Burgberg der Ebernburg, wie sie seit dem 19. Jahrhundert wiederaufgebaut wurde. Beim zweiten Blick entdeckt man auf halber Höhe eine Figurengruppe. Zu sehen sind da in Bronze gegossen der Ritter Franz von Sickingen (1481-1523) und der vom Kaiser mit dem Dichterlorbeer gekrönte Poet Ulrich von Hutten (1488-1523). Beide stehen…