Kulturkreis Wörrstadt e.V.

Wörrstadt

Kulturkreis Wörrstadt e.V.

Der Kulturkreis Wörrstadt wurde am 26. November 1979 gegründet. Seine Hauptaufgabe sieht der Verein darin, ein breit gefächertes kulturelles Programm anzubieten. Theater für Erwachsene und Kinder, Rock-Pop-Jazzkonzerte, szenischen Lesungen sowie Vorträge zur Geschichte der Region zählen zu den wesentlichen Programmpunkten. Quadro Nuevo, Martina Eisenreich Quartett, Zydeco Annie & Swamp Cats, Acoustic Colour, Nighthawks, die Kleine Oper Bad Homburg und Theater3D e.V. sind nur einige Beispiele aus unserem bunten Programm. Zettels Theater…

Hildegard Gedächtniskirche

Bingen am Rhein

Hildegard-Gedächtniskirche

ST.-RUPERTUS UND ST.-HILDEGARD MIT HILDEGARDZENTRUM Unweit des ehemaligen Klosters der heiligen Hildegard auf dem Rupertsberg in Bingerbrück, steht die katholische Hildegard- Gedächtniskirche. Diese Ende des 19. Jahrhunderts gebaute Kirche ist der heiligen Hildegard und dem heiligen Rupertus geweiht. In Anlehnung an die Klosterkirche des Ruprechtsklosters führte man die Kirche in romanischen Bauformen aus. In der Kirche befindet sich ein kleiner Schrein mit Reliquien der heiligen Hildegard und des heiligen Rupertus . Die…

Wanderer vor Rotenfels © GuT Beate Wand

Bad Münster am Stein-Ebernburg

Rotenfels - höchste Steilwand Deutschlands nördlich der Alpen

Der Fels ist Naturschutzgebiet und beheimatet eine Vielfalt von seltenen Pflanzen und Tieren, die man in der Region nur hier antrifft. Auch für Wanderfreunde ist der Rotenfels einfach ideal. Einer von vielen Wanderwegen führt direkt entlang der gesamten Kante des Bergmassivs. Auf dem Berg befindet sich zudem eine Einkehrmöglichkeit, die zur Rast einlädt. Der Rotenfels liegt auf dem linken Naheufer zwischen den Ortschaften Norheim und Bad Münster am Stein-Ebernburg. Der südsüdöstliche Grenzverlauf ist…

Kaiserpfalz APP © Stadt Ingelheim, Forschungsstelle Kaiserpfalz

Ingelheim am Rhein

Kaiserpfalz Ingelheim - APP

Multimedia-Angebot führt Sie durch die Kaiserpfalz Ingelheim!     Die Kaiserpfalz-App ist bei Google Play und im AppStore kostenlos erhältlich (zu finden unter dem Stichwort „Kaiserpfalz Ingelheim“). Die App ergänzt Beschilderung und Begleitheft mit einem digitalen Führer durch das Kaiserpfalzgebiet, der u. a. Hörtexte und Bildergalerien bereitstellt. Damit ist die Kaiserpfalz auch an jedem Ort und zu jeder Zeit digital erlebbar.

Uhrturm Oppenheim 1 © C. Muehleck

Oppenheim

Uhrturm

Der Uhrturm in Oppenheim wurde 1843/44 auf den Überresten eines früheren Wehrturmes der mittelalterlichen Stadtbefestigung im Stil der Neugotik errichtet. Der rund 31 Meter hohe Turm beherbergt unter anderem eine Aussichtsplattform. Die noch funktionierende Turmuhr von 1907 zeigt die halben und vollen Stunden mit Glockenschlag an. Das Gebäude wird von den Freunden des Uhrturms zu Oppenheim am Rhein gepflegt und steht unter Denkmalschutz. Weitere Informationen unter www.uhrturm-oppenheim.de .