Bild historische Mühlenkarte © Stadt Ingelheim/uz

Ingelheim am Rhein

Der Mühlbach

Wo heute die Straße „An der Bachwiese“ verläuft, floss früher der Mühlbach. Dabei handelte es sich um einen künstlich angelegten Wasserlauf, der aus den Quellen am Neuberg und in der Großen Wiese gespeist wurde. Er trieb das Mühlrad der Mitzmühle an und querte dann die Hasselstraße. Jenseits der Mühlstraße vereinigte er sich mit dem Osterbach. Die Wasserkraft dieses Bachlaufs bediente dann die Mahlwerke der drei unteren Mühlen. Zusätzlich nutzte man das Wasser…

Trullo am Nußbaum © VG Monsheim-Fotograf Carsten Costard

Flörsheim-Dalsheim

Trullo Kreuzgewann am Nußbaum

Der Trullo oder besser gesagt die Trulli (Mehrzahl), da sich um Flörsheim-Dalsheim 6 dieser Weinbergshäuschen befinden, dienten ursprünglich als Unterstand für die Feldschützen (Wingertsschützen). Deren Aufgabe war es zur Erbauungszeit der meisten dieser Häuschen - Mitte des 18. Jahhrhunderts - vor allem vor Holzdiebstahl der Rebstöcke und der Wingertspfähle zu schützen. Der Trullo am Nußbaum in Flörsheim-Dalsheim wurde 2016 - stellvertretend für alle Flörsheim-Dalsheimer…

Mensch im Kreis © K.H. Jungk

Flonheim

Eberhard & Barbara Linke Stiftung

Die Stiftung soll das Lebenswerk des Bildhauers Eberhard Linke erhalten und pflegen, seine Werke der Öffentlichkeit zugänglich machen, wissenschaftlich erschließen und in die Kunstgeschichte einordnen. Gleichzeitig fördert die Stiftung jüngere Künstlerinnen und Künstler und bietet im Anwesen der Stiftung in Flonheim Arbeitsaufenthalte und Kurse für den Hohlaufbau von Terrakotta-Plastiken. Im Atelier finden regelmäßig Konzerte, Lesungen, Filmvorführungen und Vorträge statt.…

BurgRheinstein

Trechtingshausen

Burg Rheinstein

HERZLICH WILLKOMMEN auf Burg Rheinstein am Mittelrhein Schön, dass Sie unsere Burg Rheinstein im Internet besuchen! Wir freuen uns, Ihnen unsere Burg auf den nächsten Seiten vorstellen zu dürfen. Lassen Sie sich von der Romantik und dem Mittelalter-Flair auf Burg Rheinstein verzaubern und erleben Sie all die schönen Dinge live beim nächsten Burgbesuch. Wir würden uns freuen, Sie schon bald persönlich begrüßen zu dürfen

Innenansicht Rupersberg © Bingen Tourismus & Kongress GmbH Stefan Esser

Bingen am Rhein

Klostervisualisierung Hildegard von Bingen

Hildegard von Bingen verließ zwischen 1147 und 1151 ihr Heimatkloster auf dem Disibodenberg und gründete an der Nahe ihr Kloster auf dem Rupertsberg . In ihren knapp 30 Jahren auf dem Rupertsberg verfasste sie ihre Hauptwerke . Während des Dreißigjährigen Krieges wurde das Kloster zerstört. Von der Klosterkirche sind nur sechs Pfeiler der südlichen Mittelschiffwand erhalten, diese können nun besichtigt werden. Fast vier Jahrhunderte später können Besucher jetzt in die Epoche der berühmten Frau eintauchen – am Originalschauplatz. Tritt…

Kammerspiele außen © Kammerspiele Mainz

Mainz

Mainzer Kammerspiele

Die Mainzer Kammerspiele sind ein aus der professionellen freien Szene entstandenes Privattheater, das seit 1986 ein breites Spektrum an zeitgenössischer Dramatik bietet. Pro Spielzeit finden auf der Bühne in der Malakoff Passage über 200 Vorstellungen statt und durchschnittlich 7 eigene Produktionen feiern Premiere. Momentan arbeiten 9 Ensembles an den Mainzer Kammerspielen und präsentieren dort regelmäßig ihre Vorstellungen, deren Spektrum vom traditionellen und experimentellen Sprechtheater, über…