Er ist ein Relikt aus der Antike und zählt zu den bedeutendsten römischen Monumenten in Deutschland, die wieder aufgebaut wurden: Der originale Dativius-Victor-Bogen ist in der Steinhalle des Landesmuseums zu sehen, eine Kopie befindet auf dem Ernst-Ludwig-Platz.

Entdeckt wurden die 43 Architekturquader bei Bauarbeiten Ende des 19. / Anfang des 20. Jahrhunderts. Schätzungen zufolge betrug die ursprüngliche Gesamtzahl 75, so dass heute etwa ein Drittel des Bogens erhalten ist. Schon zu römischer Zeit wurden die Quader "zweckentfremdet" und in die spätantike Mauer eingebaut.

Dativius-Victor-Bogen © Landeshauptstadt Mainz

Öffnungszeiten

09.01.2018 bis 31.12.2029

Montag ab 01:00 Uhr
Dienstag ab 01:00 Uhr
Mittwoch ab 01:00 Uhr
Donnerstag ab 01:00 Uhr
Freitag ab 01:00 Uhr
Samstag ab 01:00 Uhr
Sonntag ab 01:00 Uhr
auf Karte anzeigen

Kontaktinformationen:

Dativius-Victor-Bogen

Ernst-Ludwig-Platz

55116 Mainz

Kontaktinformationen:

Dativius-Victor-Bogen

Ernst-Ludwig-Platz

55116 Mainz