Im Rahmen der städtebaulichen Sanierung der Archäologischen Zone Kaiserpfalz Ingelheim wurde der Grundriss der Kaiserpfalz im Straßenbelag sichtbar
gemacht. Von diesem Standpunkt aus ist die Pflastermarkierung hangaufwärts besonders gut zu erkennen. Weiße Travertinplatten zeigen den Verlauf früh-
mittelalterlicher Fundamente aus der Bauphase um 800 an, die sich heute unterhalb der modernen Straßen und Wege befinden. So werden hier unter
anderem der Verlauf und die Dimension des Halbkreisbaus erkennbar, obwohl in diesem Bereich keine oberirdischen Mauerreste mehr vorhanden sind. Die
hellgrauen Pflastersteine kennzeichnen die Grundfläche der karolingischen Pfalzanlage. Der Blick über den Platz zeigt außerdem blaugraues Basalt-
pflaster. Dieses dunklere Pflaster verdeutlicht die Fläche, um die die Kaiserpfalz ab 1160 erweitert worden war. Den Verlauf der staufischen Wehrmauern
zeichnen dunkle Basaltplatten nach. Dies ist besonders gut am Zuckerberg, oberhalb des Platzes, zu sehen. Dort ist der Grundriss eines ehemaligen Turms
der staufischen Befestigung durch Basaltplatten im Straßenpflaster kenntlich gemacht.

Die Informationstafeln und der Kompasstisch an dieser Station laden zu einer Spurensuche im Denkmalbereich ein.

Kaiserpfalz von oben © Dominik Ketz/RHT GmbH

Öffnungszeiten

01.04.2025 bis 31.10.2025

Montag von 10:00 bis 17:00 Uhr
Dienstag von 10:00 bis 17:00 Uhr
Mittwoch von 10:00 bis 17:00 Uhr
Donnerstag von 10:00 bis 17:00 Uhr
Freitag von 10:00 bis 18:00 Uhr
Samstag von 10:00 bis 18:00 Uhr
Sonntag von 10:00 bis 18:00 Uhr

01.11.2025 bis 31.03.2026

Dienstag von 10:00 bis 16:00 Uhr
Mittwoch von 10:00 bis 16:00 Uhr
Donnerstag von 10:00 bis 16:00 Uhr
Freitag von 10:00 bis 16:00 Uhr
Samstag von 10:00 bis 16:00 Uhr
Sonntag von 10:00 bis 16:00 Uhr

01.11.2024 bis 31.03.2025

Dienstag von 10:00 bis 16:00 Uhr
Mittwoch von 10:00 bis 16:00 Uhr
Donnerstag von 10:00 bis 16:00 Uhr
Freitag von 10:00 bis 16:00 Uhr
Samstag von 10:00 bis 16:00 Uhr
Sonntag von 10:00 bis 16:00 Uhr
auf Karte anzeigen

Kontaktinformationen:

Tourist-Information Ingelheim

Binger Straße 16

55218 Ingelheim

Tel: (0049) 6132 710 009 200
E-Mail: touristinformation@ikum-ingelheim.de

Kontaktinformationen:

Tourist-Information Ingelheim

Binger Straße 16

55218 Ingelheim

Tel: (0049) 6132 710 009 200
E-Mail: touristinformation@ikum-ingelheim.de