Alzey, 26. März 2025

Nathalie Hartenstein wird Geschäftsführerin der Gebietsweinwerbung

Rheinhessenwein e.V. mit neuer Aufstellung

Nathalie Hartenstein wird zur Mitte des Jahres als Geschäftsführerin Marketing & PR ihre Arbeit beim Rheinhessenwein e.V. antreten. Der Vorstand der Gebietsweinwerbung hat die 43 Jahre alte Marketing-Expertin aus Oberheimbach (VG Rhein-Nahe) einstimmig in dieses Amt gewählt.

Hartenstein hat einen Masterabschluss in Marketing & Sales und ist seit mehr als 15 Jahren im Destinations-Management der Rheinland-Pfalz Tourismus GmbH in Koblenz tätig. Dort betreute sie bereits viele Projekte, wie z. B. die Durchführung des Mega-Events „Rhein in Flammen®“. Aktuell ist sie für den Aufbau und das Management des Geschäftsfelds Wein & Kulinarik zuständig, ein landesweites Netzwerk mit den handelnden Akteuren in der Weinwirtschaft und in der Gastronomie.

Durch ihre Arbeit in den touristischen Leitprojekten des Landes Rheinland-Pfalz und ihrer ganz persönlichen Affinität zum Wein sowie zur Wein- und Genusskultur sind intensive Berührungspunkte zur Weinbranche und zu Rheinhessen entstanden. Ein weiteres Faible hat Nathalie Hartenstein für die Nachhaltigkeits-Themen, die sowohl die Wein- und Tourismusbranche als auch die gesamte Gesellschaft berühren; sie bringt dafür die entsprechende Expertise in Umweltmanagement und Umweltökonomik mit.

Rheinhessenwein-Vorsitzender Stefan Braunewell zeigte sich sehr erfreut über die Entscheidung des Vorstands, den weiteren Weg in der Führung der "Wir sind Rheinhessen"-Kampagne gemeinsam mit Nathalie Hartenstein zu gehen. Er verwies auf die große Zahl der Bewerbungen, die nach der Ausschreibung der Stelle bei der Gebietsweinwerbung eingegangen waren und die der Jury ein zugleich zeitintensives wie erkenntnisreiches Auswahlverfahren abverlangten, in dem sich Nathalie Hartenstein im Finale letztlich durchsetzen konnte.

Für den Berufsstand gratulierte Astrid Schales, Vizepräsidentin des Weinbauverbandes Rheinhessen sowie Mitglied im Geschäftsführenden Vorstand der Weinwerbung, und wünschte der designierten Geschäftsführerin alles Glück und eine erfolgreiche Hand angesichts der aktuellen Herausforderungen, denen sich die Weinwirtschaft gegenübersieht.

Im Verlauf des Jahres wird diese Nachfolgeregelung um ein kaufmännisches Pendant ergänzt, das die Overhead-Aufgaben der Gebietsweinwerbung wahrnehmen wird.

Bis zum Ende des Jahres wird Rheinhessenwein e.V.-Geschäftsführer Bernd Kern den Einstieg der neuen Geschäftsführerin in die Marketing- und PR-Aktivitäten des größten deutschen Weinbaugebietes begleiten.

Portrait Nathalie Hartenstein
(©-Hinweis: Dominik Ketz, Rheinland-Pfalz Tourismus GmbH)