Handkäs Bowl, © Foodistas© Foodistas

Gerichte mit Weinempfehlungen

Wein und Speisen

Nichts rundet mehr ein kulinarisches Erlebnis ab als die perfekte Kombination aus Wein & Speisen. Oft stellt sich die Frage – welcher Wein passt zu welchem Essen? Dabei ist es gar nicht schwer, korrespondierende Weine zu Speisen zu finden. Mit ein paar kleinen Regeln und Tipps gelingt die Kombination im Nu.

Handkäs Bowl, © Foodistas

Neben spannenden Weintipps aus Rheinhessen bietet unsere Rubrik „Wein & Speisen“ jede Menge Inspiration für tolle Rezepte. Von leicht bis schnell zubereitet, über internationale Inspiration bis hinzu zu beliebten Klassikern, ist hier alles dabei. 

Crispy Rice Salad © Svenja Mattner-Shahi - Klara und Ida

Crispy Rice Salad – bunt wie die Fastnacht

Fastnacht in Rheinhessen ist ein buntes Fest voller Traditionen und verkleideter Menschen, es gibt zahlreiche fröhliche Veranstaltungen mit Musik, Tanz und regionalen Spezialitäten. Die Atmosphäre ist geprägt von Geselligkeit und guter Laune – was könnte da besser zu einem unkomplizierten und schnellen Gericht passen – perfekt für vor oder nach der Sitzung/dem Umzug – als ein leichter Weißburgunder mit seiner fruchtigen verspielten Art. Zutaten für 4 Portionen Für den Reis 130g Reis 1 EL Sojasauce 1 EL Sesamöl…

Verjus Rezept © Svenja Mattner-Shahi - Klara & Ida

Verjus-Lauch auf Rote Bete Hummus

Passend zum Veganuary gibt es von uns ein spannendes Rezept mit einem tollen Kick durch den sogenannten Verjus. Er ist als „grüner Saft“ bekannt, da er aus unreifen Trauben gewonnen wird und dadurch eine tolle Säure hat, die perfekt für Speisen, aber auch Getränke, geeignet ist – ein echter rheinhessischer Alles-Könner.

Coq au Vin © Svenja Mattner-Shahi - Klara & Ida

Coq au Vin mit weißem Glühwein

Zutaten für 2 - 4 Portionen Für den Coq au Vin 1 gelbe Zwiebel 1 Knoblauchzehe 2 große Möhren 1 Stange Sellerie 300g Pilze 3 EL Olivenöl 80g Speck 700 – 800g Hühnchenflügel (8 Stück) 2 Lorbeerblätter 3 Zweige Thymian 1 gestr. TL Paprika süß 400ml weißer Glühwein aus Rheinhessen 1 Becher Sahne Zitrone Zubereitung: Zwiebel, Knoblauch und Möhre schälen. Zwiebel fein würfeln, Knoblauch in dünne Scheiben schneiden, die Möhre in 1 – 2 cm dicke Stücke. Sellerie waschen, Pilze putzen.…

Ofensellerie Paprikacreme Haselnüssen © Foodistas

Dazu einen rheinhessischen Riesling oder Grauburgunder

Ofensellerie mit gerösteter Paprikacreme und Haselnüssen

Auch vegetarische Gerichte können ein wunderbar tiefes Aroma erhalten und schmecken sehr vielschichtig, wenn man mit ausgewählten Zutaten und der entsprechenden Zubereitung arbeitet. So auch dieser im Ofen geröstete Sellerie mit Paprikacreme und Haselnüssen. Zutaten zu rösten ist eine abwechslungsreiche Zubereitungsmethode, auf die man gerne zurückgreift, wenn man mehr Tiefe in einem Gericht erzeugen möchte. In unserem Fall wird der halbierte Sellerie mit Olivenöl und reichlich Meersalz bei hoher Temperatur im Ofen gegart. Dadurch, dass…

French Onion Pasta © Svenja Mattner-Shahi - Klara & Ida

Karamellisierte French Onion Pasta

Zutaten für 2 - 4 Portionen 500g Gemüsezwiebeln 4 Knoblauchzehen 3 EL Öl zum Braten oder Butter 3 Zweige Thymian 1 EL Balsam Glaze (Crema all’Aceto Balsamico di Modena IGP) 500ml Rinderbouillon 200g Farfalle 200g Sahne Nach Belieben frisch geriebener Gruyère (ca. 60 – 80 g) Zubereitung Gemüsezwiebel schälen, halbieren und in feine Scheiben schneiden. Knoblauch schälen. Öl in einer tiefen Pfanne erhitzen. Zwiebeln hineingeben und 5 Minuten unter gelegentlichem Rühren braten. Knoblauch…

Crinkle Cake mit Zwetschgen und Pistazien

Crinkle Cake mit Zwetschgen und Pistazien

Zutaten für 4 Portionen: 450 g Zwetschgen (Gewicht inkl. Stein) 1 Packung Filoteig 50 – 100 ml Milch 1 EL geschmolzener Honig 1 Handvoll gehackte Pistazien Für die Eiermischung 2 Bio-Eier Größe M 130 ml Milch 1 TL Vanilleextrakt Abrieb einer halben Zitrone 60 g Zucker 1 EL Honig 1 Prise Salz Außerdem: 1 runde Springform mit 28 cm Durchmesser 2 TL Margarine zum Fetten Zwetschgen waschen, halbieren und vom Stein befreien. Jede Hälfte parallel zur Steinöffnung halbieren, so dass vier schmale Scheiben entstehen. Alle…

Tortilla Cones © Svenja Mattner-Shahi - Klara & Ida

Tortilla Cones mit Spundekäs

Tortilla Cones mit Spundekäs sind eine köstliche Verbindung zweier Kulturen, die sowohl Gaumen als auch Augen erfreut. Diese Häppchen kombinieren die knusprige Leichtigkeit von Tortillawraps mit der würzig-cremigen Fülle des traditionellen rheinhessischen Spundekäs. Diese Tortilla Cones mit Spundekäs eignen sich hervorragend als originelle Vorspeise oder als Highlight auf jedem Partybuffet. Sie sind nicht nur ein Genuss für den Gaumen, sondern auch ein optischer Hingucker, der garantiert für Gesprächsstoff sorgt. Egal ob bei einem…

Rheinhessen Burger © Svenja Mattner-Shahi - Klara & Ida

Pulled Mushroom Burger mit Mango-Salsa

Dieses Rezept für Pulled Mushroom Burger mit Mango-Salsa bringt eine wahre Geschmacksexplosion und eine hervorragende fleischlose Alternative. Saftige, zerzupfte Kräuterseitlinge, verfeinert mit einer würzigen Regent-BBQ-Sauce und kombiniert mit einer frischen, fruchtigen Mango Salsa, bieten ein einzigartiges Genusserlebnis. Perfekt für ein sommerliches Grillen oder ein gemütliches Abendessen zu zweit. Die Kombination aus süßen, würzigen und rauchigen Aromen wird Ihre Geschmacksknospen begeistern. Probieren Sie dieses einfache und doch…

Rosenkohlsalat

Rosenkohlsalat mit gewürzten Honig-Walnüssen

Wir starten mit guten Vorsätzen und leckeren Rezepten in das neue Jahr. Da kommt dieser Rohkostsalat aus Rosenkohl, Äpfeln, Zwiebeln und würzigen Walnüssen doch wie gerufen! Denn auch mit Kohl lassen sich tolle Salate für den Winter zubereiten. Damit der Kohl auch für jeden bekömmlich wird, reiben wir ihn ganz fein und verfeinern ihn dann mit einem leckeren Dressing. Aber auch der Apfel sorgt für eine fruchtige Note, die dem Rosenkohl ein tolles Aroma verleiht. Dazu noch ein paar gehackte Cranberrys und schon steht den guten Vorsätzen…

Eintopf mit Hähnchen

Eintopf mit Hähnchen

Die Tage werden kürzer und der Herbst hält auch Einzug auf dem Teller. Aus diesem Grund gibt es heute von uns das erste Eintopfrezept der Saison. Hierfür verarbeiten wir ein ganzes heimisches Hähnchen. Dazu kommen frischer Kürbis, Porree, Reis und einige asiatische Aromen wie Curry und Kokosmilch. Die Kombination ist nämlich eine gelungene Abwechslung im Suppentopf. Denn viele von uns kennen so ein ganzes Hähnchen vielleicht nur von einer klassischen Hühnersuppe. Wir möchten aber mit dieser Kreation zeigen, wie abwechslungsreich man…