LuftaaufnahmeFreibadBad Münster am STtein © Gesundheit und Tourismus für Bad Kreuznach GmbH

Bad Münster am Stein

Thermal-Freibad Bad Münster am Stein-Ebernburg

Das Freibad besticht durch seine reizvolle landschaftliche Situation. Es schließt sich an den Kurpark Bad Münster am Stein an. Es verfügt über ein 25 Meter Schwimmbecken, Kinderbecken und ein Thermalbecken, das über Heilquelle gespeist wird. Im Laufe der Saison werden viele Sonderaktionen, wie Gymnastikkurse geboten, über die die Website informiert. Das Freibad wird mit viel ehrenamtlichem Einsatz von einer Schwimmbadgenossenschaft von Einwohnern betrieben.

Freibad Gimbsheim mit Sprungturm

Gimbsheim

Freibad Gimbsheim

Das solarbeheizte Freibad liegt am Ortsrand von Gimbsheim, direkt am Mühlenradweg – nur eine kurze Strecke vom Rheinradweg entfernt. Auf dem angrenzenden Parkplatz ist ausreichend Parkraum für ca. 300 PKWs. Für viel Spaß und sportliche Aktivitäten sorgen das 50-Meter Sportbecken, das Nichtschwimmerbecken mit Rutsche, das Kleinkinderplanschbecken, der 3-Meter-Sprungturm und das 1-Meter-Sprungbrett. Im Kiosk Seepferdchen, mit Außenterrasse für Radler, können Snacks und Getränke erworben…

Außenbereich © Verbandsgemeinde Nieder-Olm

Nieder-Olm

Sauna des Rheinhessen-Bades

 Eine Sauna bietet Erholung für Haut, Körper und Seele. Das eigene Wohlbefinden wird gesteigert, die Haut gereinigt und die körpereigenen Abwehrkräfte gestärkt. Die Sauna des Nieder-Olmer Rheinhessen-Bades bietet alle diese Vorteile in verschiedenen modernen Saunen zu günstigen Preisen. Ein Highlight ist dabei sicherlich die Außensauna, die in kleinen finnischen Blockhütten besonders angenehme Saunagänge bietet. Die einzelnen Hütten sind dank beheizbarer Wege auch im Winter angenehm zu…

Golf-Club Worms e.V. - Abschlag

Hamm

Golfclub Worms

Eingebettet in die Rheinauen bei Hamm, direkt an der Rheinfähre und in kurzer Entfernung zum Wochenendgebiet am Eicher See, liegt das Gelände des Golf-Club Worms e.V. Dieser ist 1978 gegründet worden, und somit einer der ältesten in Rheinland-Pfalz. Die Anlage wurde 2000 mit 9 Löchern eröffnet, für 18 Löcher genehmigt und konzipiert. Ebene und breite Fairways und die gute Übersichtlichkeit, die mit Hecken, Roughs und Geländeabsenkungen gesäumt sind, machen den Platz…

Mehrgenerationenpark Selzen 1 © TSC

Selzen

Generationen-Aktiv-Park Selzen

Der Mehrgenerationenpark in Selzen ist ein öffentliches Angebot für alle Altersgruppen. 15 Spiel- und Sportgeräte für Kondition und Geschicklichkeit und auch zum Spielen wurden an der Selz aufgestellt. Rund um die Uhr kann hier gesportelt, gespielt und trainiert werden. Alle Geräte werden auf einer Infotafel erklärt. Es gibt einen Geschicklichkeitsparcours, einen Kletterturm und Trainingsgeräte für verschiedene Körperteile. Ergänzt wird das Angebot mit einer Boulebahn.

Golfclub Rheinhessen

St. Johann

Golfclub Rheinhessen

Der anspruchsvolle 18 Löcher Platz des Golfclub Rheinhessen mit einer Vielzahl von Bunkern und großen schnellen Grüns bietet alle Möglichkeiten, den Golfsport zu genießen. Der Einklang von sportlicher Herausforderung, Naturerleben und geselligem Ambiente wird hier durch einen besonderen Lebensstil geprägt. Die natürlich hügelige Landschaft bietet großzügig angelegte Spielbahnen mit taktisch platzierten Bunkern. Wasserhindernisse mit Brücken und naturgeschützte Biotope runden die…

Erdmännchen im Tiergarten © Tiergarten Worms

Worms

Tiergarten Worms

Der Tiergarten Worms liegt im Naherholungsgebiet ,, Bürgerweide“ zwischen der Wormser Innenstadt und dem Rhein und beheimatet über 500 Tiere aus 80 Arten. In einem Teil des Parks liegt der Schwerpunkt auf dem Thema Bauernhof, hier werden seltene Nutztierrassen vorgestellt. In einem anderen Teil, dem Exotenhaus, können sich Besucher an diversen Reptilien und dem bunten Treiben im Affengehege erfreuen. Wölfe und Füchse können in naturnahen, ausladenden Gehegen nicht nur zu den beliebten…