Logo - Weinerlebnisregion Rheinhessen
SucheMenu
Wein & Genuss
Wir sind Rheinhessen
Winzer
Weine
Anbaugebiet
Nachhaltigkeit
Great Wine Capitals
Weinregion
Weinfeste
Weinwanderungen
Weinpräsentationen
Weinerlebnis-Angebote
Weinerlebnisse
AUSGEZEICHNETE Vinotheken
AUSGEZEICHNETE Weinfeste
AUSGEZEICHNET Vinotheken und Weinfeste
Gastronomie
Rheinhessen blüht auf
Regionale Produkte
Rezepte
Essen & Trinken
Wahl der Weinmajestäten
Majestäten-Weinberg
Majestäten-Auto
Weinmajestäten
Die Kronen
Majestäten-Kette
Majestäten-Einsatz
Autogrammkarten
Historie
Sponsoren
Rheinhessische Weinmajestäten
Aktiv & Natur
Hiwweltouren
Rheinterrassenweg
Themenwege
Tourenplanung
Wandern
Rheinradweg
TOP Radrouten
Tourentipps
Tourenplanung
Radfahren
Natur
Aktivitäten & Ausflugstipps
Kultur & Städte
SchUM-Stadt Mainz
SchUM-Stadt Worms
UNESCO-Welterbe
Kirchen, Dome und Sakralbauten
Museen
Typisch Rheinhessisch
Die Römer
Die Kaiserzeit
Das Mittelalter
Sehenswürdigkeiten
Kultur erleben
Mainz
Worms
Bingen am Rhein
Ingelheim am Rhein
Alzey
Osthofen
Oppenheim
Bad Kreuznach
Städte und Regionen
KulturArt
Veranstaltungen
Veranstaltungskalender
Veranstaltungshighlights
Weinfeste und Wein-Events
Veranstaltungstipps des Monats
Buchung & Service
Zimmer und Ferienwohnungen
Wohnmobilstellplätze
Tageserlebnisse
Reisepauschalen
AGB und Reiseschutz
Tagungsräume
Prospektversand
Gut zu wissen
 Suche
ShopRheinhessen-BlogKarte
DeutschEnglischNiederländisch
Radfahren am Hahnheimer Bruch, © © Dominik Ketz© © Dominik Ketz
  • Startseite
  • Aktiv & Natur
  • Radfahren
  • TOP Radrouten

Die besten Radrouten der Region

TOP Radrouten

Auf diesen Routen bekommst du das volle Programm Rheinhessen auf zwei Rädern. Das heißt bedeutende Städte am Rhein, Weindörfer wie Sand am Meer und eine Landschaft mit Ausblicken zum Umarmen. Wir stellen dir unsere Rad-Klassiker und die schönsten Rundrouten der Region vor. Der Rheinradweg, Selztal-Radweg und die Obstroute sind die besten Radrouten der Region und unsere Empfehlung, um Rheinhessen in all seinen Facetten kennenzulernen.

Radfahrer am Nahe Eck in Bingen, © © Dominik Ketz

Rheinradweg

Der Flussklassiker von Worms nach Bingen

mehr erfahren mehr erfahren
Radfahren am Hahnheimer Bruch, © © Dominik Ketz

Der Selztal-Radweg

Selztal-Flow vom Rhein bis ins Herz Rheinhessens

mehr erfahren mehr erfahren
Mit dem Fahrrad in Rheinhessen unterwegs, © © Dominik Ketz

Die Obstroute

Spritzige Rundtour durch den Obstgarten der Region

mehr erfahren mehr erfahren

Übersicht der TOP Radrouten in Rheinhessen

Dein Radurlaub in Rheinhessen

Hier findest du tolle Angebote für deinen Radurlaub oder Tagesausflug in Rheinhessen vom Wochenendtrip mit Übernachtung beim Winzer bis zur geführten E-Bike-Tour mit anschließender Weinprobe.

Buchbare Angebote

rheinhessen-2016-e-bike-024, © Dominik Ketz

QuerRhein-Radtour - von Ingelheim in den Rheingau und retour

mehr erfahren mehr erfahren
rheinhessen-2016-e-bike-110, © Dominik Ketz

Schöner Radfahren: Radeln rund um Wein & Rhein

mehr erfahren mehr erfahren

Geschichten & Tipps

Unsere Blog Autorinnen und Autoren haben sich ihr Fahrrad geschnappt, damit die Hiwwel der rheinhessischen Hügellandschaft bezwungen oder sich entlang des Rheins rollen lassen und sind mit den besten Tipps und Geschichten wiedergekehrt. Lasst euch inspirieren!

RHT-2019-Rheinradweg-058-Nahe Eck, Bingen
Blog

Der Rheinradweg in Rheinhessen und was ihn so besonders macht

Selztalidylle im Frühjahr, © Vincent Dommer
Blog

Selztal-Flow auf zwei Rädern

Rad-Service in Rheinhessen, © © Dominik Ketz

Tourenplanung

Hier gibt’s alles, was du für deine Tourenplanung brauchst von Serviceinfos für die Planung deiner Tour über Tipps für die passende Karte bis hin zu Empfehlungen für Reiseführer oder Reiseliteratur.

mehr erfahren
PartnerPresseFachhandelLogin WeinwirtschaftTouristik internMediendatenbank Rheinhessen
Region RheinhessenÜber unsRheinhessen AUSGEZEICHNETReiseführerShopNewsletterWetter & WebcamRegionalentwicklung
Legal LinksKontaktDatenschutzImpressum
EUROPÄISCHE UNION
Europäischer Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen Raums: Hier investiert Europa in die ländlichen Gebiete
Diese Publikation wird im Rahmen des Entwicklungsprogramms EULLE unter Beteiligung der Europäischen Union und des Landes Rheinland-Pfalz, vertreten durch das Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau Rheinland-Pfalz, gefördert