Das Jahr im Überblick: vom Januar bis Dezember, von der Ausstellung bis zum Weinfest
Das Jahr im Überblick: vom Januar bis Dezember, von der Ausstellung bis zum Weinfest
Zwischen Magmafluss und Palmenstrand: Innerhalb von 2,5 - 3 Stunden durchschreiten wir in Siebenmeilenstiefeln die letzten 290 Millionen Jahre. Dabei blicken wir auf das Wüstenklima im Zeitalter des Rotliegend, streifen den Meeressand des Mainzer Beckens und stranden schließlich mit den nacheiszeitlichen Fluten wieder im Jetzt und Heute. Bei dieser sehr reizvollen Strecke werden bei Interesse kulturelle und weinbauliche Aspekte…
Tourist Information Alzeyer Land und Rheinhessische Schweiz
Antoniterstraße 41
55232 Alzey
Tel.: (0049) 6731/ 495 700
E-Mail
Die Sandmühle lädt wieder zum reichhaltigen Themenbuffet. Schlemmen Sie sich in den Sonntag. Reservierung erforderlich! Preis p.P.: ab 45,00 € Weinstube Zur Sandmühle im Weingut Korfmann | Sandmühle, 55234 Wahlheim, 06731 941765, info@sandmuehle.de, www.sandmuehle.de
Weinstube Zur Sandmühle im Weingut Korfmann
Sandmühle
55234 Wahlheim
Tel.: (0049) 6731 941765
E-Mail
Zwischen Sandsteinfelsen und Weinbergen
Pfingstsonntag am Nussbaum und Trullo, 8. Juni, ab 11 Uhr, Dalsheimer Bürgel, Zellerweg Die Weingüter Zink und Müller-Dr. Becker schenken guten Wein aus mit sanften Pianoklängen im Weinberg und Laras Kantinchen mit Kaffee und Kuchen, Pastrami, Käsespätzle, Saumagenwurst und Sommersalat sorgt für den kulinarischen Genuss
Weingüter Müller-Dr. Becker und Zink "Die Weinschmiede"
67592 Flörsheim-Dalsheim
Am Pfingstsonntag soll es aus allen Ecken knattern und die Lebensfreude nach Esselborn tragen. Jede Vespa ist willkommen, egal ob alt oder neu. Wir teilen ein Hobby und das wollen wir leben und erleben. Start und Ziel ist am Gemeindehaus, Esselborn. Die Tour dauert ca. 1,5 Stunden. Wir bitten zu beachten, dass die Tour nicht für 50ccm geeignet ist. Wir bitten um vorherige Anmeldung bei der Ortsgemeinde.
Ortsgemeinde Esselborn
Obergasse 11
55234 Esselborn
Tel.: +49 6731-43330
E-Mail
Am Barbarossa Radweg direkt am wunderschönen historischen Fachwerkrathaus der Gemeinde Hohen-Sülzen und im Wechsel auf der Wiese vor dem Dorfgemeinschaftshaus lädt die Initiative "Silzer Rathausschänke" zur Einkehr ein.
"Initiative Silzer Rathaustreff"
Rathausplatz
67591 Hohen-Sülzen
„Friederike Lauteren“ lädt ein in ihren 1863 von dem berühmten Gartenarchitekten Heinrich Siesmayer angelegten Garten. Sie führt durch ihren Garten und lässt die Ideen der früheren Gartenkunst lebendig werden. Zwischenzeitlich war der Garten verwildert und zur „Wiese“ degradiert. Jetzt wird er im Sinne der früheren Gartenkunst wieder hergestellt. Treffpunkt: Mathildengarten, Eingang am…
Kultur- und Weinbotschafterin/Gartenführerin
55283 Nierstein
Tel.: +49 176 456 429 22
E-Mail
Puppenspiel für Kinder ab 4 Jahren Findus, der Kater vom alten Pettersson, hat noch nie in einem Zelt geschlafen. Klar, dass er endlich ausprobieren muss, wie das ist. Und weil der alte Pettersson auch gerade etwas ausprobieren möchte, nämlich seine selbsterfundene Flitzebogenwurfangel, beschließen die beiden, einen Ausflug in die Berge zu machen. Eine Inszenierung des Figurentheaters Favoletta. Der Förderverein des…
Museum für PuppentheaterKultur
Hüffelsheimer Straße 5
55545 Bad Kreuznach
Tel.: (0049) 671 8880910021
E-Mail
Das Sinfonische Akkordeon-Orchester Hessen lädt Sie zu zwei außergewöhnlichen Konzerten ein. Wir freuen uns sehr, die Sopranistin Nora Friedrichs, den Tenor Michael Porter sowie den Solo-Violinisten Wolfgang Mertes als musikalische Gäste begrüßen zu dürfen. Aufgeführt werden die Ouvertüre zu Ruy Blas sowie das Violinkonzert in e-Moll von Felix Mendelssohn-Bartholdy. Der zweite Konzertteil bietet…
Sinfonisches Akkordeon-Orchester Hessen
Wetzlarer Str. 95
35398 Gießen
Veranstaltung zu Gunsten der Onkologie Klinikum Darmstadt. Schirmherr: Uni.-Prof. Dr. med. Werner Kneist Der komplette Erlös wird gespendet. Programm: 18:30 Uhr: „Men in Blue“ Polizeiorchester Rheinland-Pfalz, 21:30 Uhr: DJ Holger, Wiesbaden.
Weingut Volker Barth
Bermersheimer Str.19
55237 Lonsheim
Tel.: (0049) 06734/961919
E-Mail