Das Jahr im Überblick: vom Januar bis Dezember, von der Ausstellung bis zum Weinfest
Das Jahr im Überblick: vom Januar bis Dezember, von der Ausstellung bis zum Weinfest
Dort zeigen 18 Ausstellerinnen und Aussteller ihre Eigenkreationen aus den Bereichen Malerei, Skulptur, Dekoration, Schmuck und Handarbeiten Die Veranstaltung wird durchgeführt vom Bürgertreff Hohen-Sülzen, der auch für das leibliche Wohl der Gäste sorgen wird. Es gibt Bratwurst, Schafskäse vom Grill, Kaffee und hausgemachte Kuchen sowie diverse alkoholische und nichtalkoholische Getränke. Der Eintritt ist…
Bürgertreff Hohen-Sülzen
67591 Hohen-Sülzen
25. Mai So von 11 bis 18 Uhr Weingut Köster-Wolf Große Wein- und Sektpräsentation Einfach mal einen ganzen Tag im Weingut genießen und dabei den neuen Jahrgang verkosten - eine bunte Palette an feinfruchtigen, frischen, lebendigen Gutsweinen wartet. Wie gewohnt steht das komplette Sortiment zur Probe und zum Einkauf bereit. Dazu gibt es eine kompetente Beratung und viele Informationen über das Weingut. Mit…
Weingut Köster-Wolf
Langgasse 62
55234 Albig
Tel.: (0049) 6731 2538
E-Mail
Rheinfahrt auf der MS Vater Rhein mit zwei Jazzbands an Bord ALL THAT JAZZ spielt voraussichtlich in der Besetzung Toni Krebs (Kornett), Manfred Pfeiffer (Klarinette, Querflöte), Thomas Wagner (Posaune, Gesang), Charlie Zerfass (Sousaphon), Eric Webster (Banjo) und Wolfgang Herbst (Schlagzeug). Die erfahrenen Jazzmusiker mit ihrer langen Bühnenerfahrung haben zusammengefunden, um ihrer Liebe zum Jazz zu frönen. Die Formation…
Der Jazzclub Rheinhessen präsentiert diese traditionelle Veranstaltung: eine Fahrt auf der MS Vater Rhein durch das romantische Rheintal zur Loreley und zurück. Für die musikalische Unterhaltung sorgen zwei renommierte Jazz-Formationen: „ All that Jazz“ mit traditionellem Jazz, Swingballaden, Dixieland und Creole Jazz auf dem oberen Deck und „Mainouche“ mit Gipsy-Swing auf dem unteren Deck. Tickets und…
Jazzclub Rheinhessen E.V.
Am alten Sportplatz 9
55270 Zornheim
Die Winzer-Familie Ahl vom Weingut Bert Wechsler Erben lädt ein zum Winzercafé mit Kaffee, leckerem, hausgemachtem Kuchen, Wein und Spundekäs.
Weingut Bert Wechsler Erben
Ziegelhüttenweg 9
67574 Osthofen
Tel.: (0049)6242 / 99892
E-Mail
Ticketbuchung hier möglich Gotische Anmut hinter wehrhaften Mauern Das Burgkirchen-Areal birgt viele Zeugnisse aus dem Mittelalter und der Reformationszeit. Erfahren Sie die Faszination der Kirche inmitten der Wehranlage. Wechselnder religiöser Glaube, Grabmäler für Ritter, das Bedürfnis nach Schutz und die Aufbewahrung wichtiger Dokumente geben der Kirchenburg besondere Bedeutung.
Touristinformation Ingelheim
Binger Straße 16
55218 Ingelheim am Rhein
Westhofener Geschichte Rundweg auf ca. 4 km Unvergleichliche Ausblicke in das Rheintal, unvergleichliche Geschichte mal Geschichten. Von der ersten Siedlung, die erste Nennung, warum Westhofen so heißt und warum es so viele Wingertsheisjer gibt. Treffpunkt: Marktplatz Westhofen Achtung: Um festes Schuhwerk wird gebeten Dauer: 2 Stunden Kosten: 9,00 EUR
Touristikverein Wonnegau
Am Schneller 3
67574 Osthofen
Tel.: (0049) 6242 5030109
E-Mail
Salonquartett „Jalousie“ - Musikalisches Schatzkästlein Eine unterhaltsame Sammlung von Gold, Silber, Perlen und anderen Kostbarkeiten Das Salonquartett „Jalousie“ spielt seit 1996 und hat sich zur Aufgabe gemacht, Musik aus der „guten alten Zeit“, aber in der klassischen Besetzung des Streichquartetts zu spielen. War diese Musikrichtung in der Vergangenheit oft ein wenig „schief“…
KiWi Kulturinitiative Klein-Winternheim
im Haus Ritzinger - überdachter Außenbereich
55270 Klein-Winternheim
Tel.: +49 6136 814625
E-Mail
Erleben Sie die faszinierende Klangwelt der Deutschen Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz! Im Rahmen der Reihe „Musik im Anflug“ bezaubert das Holzbläserensemble mit einem außergewöhnlichen Konzert. Nach dem Konzert beginnt der kulinarische Teil des Abends. Tickets, Gutscheine und weitere Informationen finden Sie unter www.kultursinn-rhein-selz.de
inMEDIA
Judenschulgasse 4
55276 Oppenheim
Tel.: +49 6133 57 85 774
E-Mail
Mit Marianne Steinmetz (Sopran), Alzeyer Kammerchor, Alzeyer Jugendchor (Ltg. Hartmut Müller) und Fun Time Big Band Worfelden (Ltg. Michael Hummel). Eintritt: 15,00 €, ermäßigt: 10,00 €.
Evangelische Kirchengemeinde Alzey
Obermarkt 13
55232 Alzey
Tel.: (0049) 6731-8208
E-Mail