Das Jahr im Überblick: vom Januar bis Dezember, von der Ausstellung bis zum Weinfest
Das Jahr im Überblick: vom Januar bis Dezember, von der Ausstellung bis zum Weinfest
winewalk & food Weingüterwanderung von Winzer zu Winzer mit Erzählungen über den historischen Ort, beschwingter Einkehr mit Weinverkostung von jeweils 3 Weinen pro Weingut und genussreichen Kleinigkeiten zum Essen. 55435 Gau-Algesheim TREFFPUNKT: Bahnhof KOSTEN: 27,00 €/Pers. 9 Weine, 3 Tapas, Wasser, Führung ANMELDUNG/KONTAKT: Dr. Herrad Krenkel, Tel. 0176 63414798, herrad.krenkel@kwb-rheinhessen.de
Dr. Herrad Krenkel
Kultur- und Weinbotschafter Rheinhessen
55435 Gau Algesheim
Gute Beats mitten in den Reben, wir feiern den Sommer mit vier tollen Bands. Dazu guten Wein und leckeres Essen – Weinklang eben. Tickets über Eventbrite https://www.eventbrite.de/cc/weinklang-3138289
gehrings Weinwirtschaft
Außerhalb 17
55283 Nierstein
Tel.: (0049) 6133 5470
E-Mail
Immer am ersten Donnerstag im Monat, von Juni bis September... Zusammensein, unbeschwert, ungezwungen Freunde und Kollegen treffen, dazu mit netten Menschen ins Gespräch kommen. Lasst den Arbeitstag hinter Euch und verbringt einen gemütlichen Abend hier im Kloster Engelthal auf unserer sonnigen, bestuhlten Terrasse und dem weitläufigen Gelände. Einfach mal in entspannter Atmosphäre unsere saisonalen Cocktails, unsere…
Wasem Kloster Engelthal
Edelgasse 15
55218 Ingelheim am Rhein
Tel.: (0049) 6132 2304
E-Mail
Genießt mit uns die Schönheit des Lebens und die Weine der Winzer aus Gau-Algesheim. Bei jeder Veranstaltung stellen sich andere Gau-Algesheimer Weingüter mit Ihren Weinen vor. Heute bewirten das Weingut Sankt Quirinus-Hof und das Weingut Kronenhof.
Stadt Gau-Algesheim
Rathaus Marktplatz 1
55435 Gau-Algesheim
Tel.: (0049) 6725 3151
E-Mail
An jedem ersten Donnerstag im Monat von Mai bis September gibt es in Gau-Odernheim auf dem Obermarkt in der Zeit von 18 bis 21 Uhr einen Musikalischen Dämmerschoppen. Für Essen und Trinken sorgen die Mitglieder des Blasorchesters. Für die musikalischen Leckerbissen sorgen verschiedene Musikkapellen von nah und fern. Eintritt frei!
Blasorchester Gau-Odernheim e.V.
55239 Gau-Odernheim
Donnerstags im Mai und Juni jeweils in einer anderen Gemeinde, schaffen die Jungwinzer/ innen in der Verbandsgemeinde Wöllsten einen gemütlichen Treffpunkt für Jung und Alt. Ab 18 Uhr, an Feiertagen ab 16 Uhr, wird eine Auswahl von erlesenen Weinen der Jungwinzer passend zu kleinen rheinhessischen Köstlichkeiten ausgeschenkt. Das Weinfest trägt das Gütesiegel "Rheinhessen AUSGEZEICHNET".
Vino Generation e.V.
Gartenfeldstraße 7
55599 Siefersheim
Tel.: (0049) 6703 1791
E-Mail
Wesentlichen Fragen des Canossa-Gangs wird nachgegangen: Wie weit kann man gehen? Und vor allem: warum nach Italien, und dann noch zu Fuß? Was zieht man eigentlich so an, wenn man den Papst trifft? Was sind die wahren Gründe für den groben Unfug, ein variationsloses Gefiepe und Gehupe „mittelalterliche Musik“ zu nennen? Und vor allem: Was macht den Beruf des Königs so derart anziehend, wenn einem die Sachsen und…
Stadt Oppenheim
Merianstr. 2a
55276 Oppenheim
Tel.: (0049) 6133 490919
E-Mail
Inmitten der Hechtsheimer Weinberge mit weitem Blick ins rheinhessische Hügelland oder über den Mainzer Dom bis hinüber in den Taunus, genießen die Besucher im satten Grün der Reben die Weine der Hechtsheimer Winzer. Auf einem 500 Meter langen Parcours laden Hechtsheimer Winzer mit interessanten Weinen und regionaltypischen Speisen zum Schlemmen und Genießen ein. Das Weinfest trägt das…
Winzervereinigung Mainz-Hechtsheim
Rheinhessenstr. 109
55129 Mainz-Hechtsheim
Tel.: (0049) 6131 9728942
E-Mail
Weitere Informationen unter www.burghof-oswald.de
Weingut Burghof Oswald
Alsheimer Straße 11
67583 Guntersblum
Tel.: (0049) 6249 2392
E-Mail
Termin: jeweils an einem Freitag des Monats von 15:00-16:30 Uhr in der Schulzeit. Abweichungen in den Ferien möglich. Bitte beachten! Um Anmeldung wird freundlich gebeten: Tel: 06731 / 495 723 oder per E-Mail: Jutta.Goettel-Becker@alzey.de Kostenbeitrag für das Material: 1€
Museum Alzey
Antoniterstraße 41
55232 Alzey
Tel.: (0049) 6731 495720
E-Mail