Das Jahr im Überblick: vom Januar bis Dezember, von der Ausstellung bis zum Weinfest
Das Jahr im Überblick: vom Januar bis Dezember, von der Ausstellung bis zum Weinfest
Der Freundeskreis der Geistermühle musiziert im Schloss zu Wendelsheim. Zu diesem Konzert "Der Wald" verwandelt sich der grüne Salon im Schloss der Familie Roth in einen festlichen Konzertsaal. Die Romantik entdeckte den Wald als Ort der Sehnsucht, des Unheimlichen, der Stille, .... Welch Vielzahl von Liedern wurden dazu gedichtet und komponiert! Aus diesem reichhaltigen Schatz erklingen Lieder aus Schuberts "Die schöne…
Geistermühle
Geistermühle
55237 Flonheim
Tel.: (0049) 6734 8310
E-Mail
»Übers Meer« mit WortSpiel, szenisch-musikalische Lesung in der Reihe „Kultur unter Strom“ im Weingut Weinmann, Rommersheimer Straße 105, Wörrstadt Die rheinhessische Gruppe WortSpiel spielt mit Worten und lässt Musik sprechen. Die eigens entwickelten Programme sind Spielwiesen der Phantasie. Fast assoziativ verbindet sich Literatur aus allen Genres und Epochen mit deutscher und internationaler…
Kulturkreis Wörrstadt e.V.
55286 Wörrstadt
Tel.: +49 6732 63352
E-Mail
Die Nibelungen-Festspiele wurden 2002 mit der Vision eröffnet, eines der bedeutendsten Werke mittelalterlicher Epik einem breiteren Publikum wieder ins Bewusstsein zu rufen und damit auch den Originalschauplatz der Nibelungensage bekannter zu machen: die Stadt Worms – einst wichtiges Zentrum für geistiges, kulturelles und politisches Wirken in Europa. Von Beginn an sind die Festspiele ein großer Erfolg und zählen…
Tourist Information Worms
Neumarkt 14
67547 Worms
Tel.: (0049) 6241 853 7306
E-Mail
Museum Alzey
Antoniterstraße 41
55232 Alzey
Tel.: (0049) 6731 495720
E-Mail
Probieren Sie die Weine der aktuellen Preisliste in einer offenen Degustation. Genießen Sie in einer entspannten Atmosphäre die rheinhessische Lebensart und füllen Sie Ihren Weinvorrat auf. Um 14 Uhr können Sie darüber hinaus bei unserer Farbweinprobe mitmachen. Wir freuen uns auf Ihr Kommen. Verkostungspreis: 15,00 €/Person. Ab einem Einkaufswert von 75,00 € pro Person werden die Kosten der…
Weingut Dr. Hinkel
Kirchstraße 53
55234 Framersheim
Tel.: (0049)6733 368
E-Mail
Wein erleben, wo er wächst – erwandern Sie sich Ihren Genuss. Die Gau-Bickelheimer Winzer und Landfrauen heißen Sie sehr herzlich willkommen zu unserem Weinfest Wein erleben im Wißberg und wünschen Ihnen einen schönen, weinfrohen und erlebnisreichen Tag bei Ihrer genussreichen Wanderung, vom Fuße des Wißberges – entlang des historischen Johannisweges – bis hinauf auf das Plateau…
Wein erleben im Wißberg
Bahnhofstraße
55599 Gau-Bickelheim
Tel.: (0049) 6701 3847
E-Mail
Lassen Sie sich an Orte führen, an denen die Erfolgsgeschichte von Karl-Heinz Kipp ihren Anfang nahm... Treffpunkt: Alzey, Museumsplatz/Tourist Info Dauer: 1,5 Stunden Preis: 6,00 € pro Person Anmeldung bei der Tourist Information Alzeyer Land & Rheinhessische Schweiz: www.alzeyer-land.de
Tourist Information Alzeyer Land und Rheinhessische Schweiz
Antoniterstraße 41
55232 Alzey
Tel.: (0049) 6731/ 495 700
E-Mail
Mit dem Smartphone zum Foto-Profi: 5 Tipps für perfekte Bilder Erhalte Profi-Tipps für Handyfotos in den schönen Zornheimer Weinbergen. Nach einem Begrüßungstrunk am Weinpavillon gibt es einen kurzen Theorieteil, bevor die Techniken in die Praxis umgesetzt werden. Dauer 2 Std. 55270 Zornheim TREFFPUNKT: Parkplatz am Lindenplatz KOSTEN: 30,00 €/Pers. ANMELDUNG/KONTAKT: Marion Rockstroh-Kruft, Tel.…
Marion Rockstroh-Kruft
Kultur- und Weinbotschafter Rheinhessen
55270 Zornheim
Mühlheim – im Wandel der Zeit Mennoniten, Buddhisten, Tempelritter und Zisterzienserinnen, Mittelalter, napoleonische Zeit und Industrialisierung – Menschen und Geschichte prägen den kleinen Weiler zwischen Osthofen und Westhofen bis heute. 67574 Osthofen TREFFPUNKT: Schleifgasse KOSTEN: 9,00 €/Pers. inkl. Gruß aus Keller und Küche ANMELDUNG/KONTAKT: Inga May, Tel. 0159…
Inga May
Kultur- und Weinbotschafter Rheinhessen
67574 Osthofen
Ticketbuchung hier möglich Öffentliche Führung - multimediale Ausstellung "Kellergenossen - Das Erbe neu erleben" Steigen Sie mit uns tief in den Fasskeller des Winzerkellers. Dort erfahren Sie zwischen den wuchtigen Gewölbepfeilern welche Anstrengung beim Bau überwunden wurden und hören Geschichten über die Gründungsväter der Winzergenossenschaft. Die kunstvoll geschnitzten…
Touristinformation Ingelheim
Binger Straße 16
55218 Ingelheim am Rhein