Scheu time 2024_Geselligkeit am Stehtisch, © CC-BY 4.0 Annegret Hirschmann© CC-BY 4.0 Annegret Hirschmann

Das Jahr im Überblick: vom Januar bis Dezember, von der Ausstellung bis zum Weinfest

Veranstaltungskalender für Rheinhessen





1101 Veranstaltungen

KWB_RH_Logo_CMYK, © Kultur- und Weinbotschafter Rheinhessen e.V.

Ingelheim am Rhein

Mit dem Nachtwächter durch das historische Ober-Ingelheim

24.09.2025 – 18:00 Uhr

Mit dem Nachtwächter durch das historische Ober-Ingelheim Erkunden Sie die historischen Mauern, Türme und Tore dieses schönen und alten Ortes mit seiner reichen Geschichte und besuchen Sie in der Burgkirche die prächtigen Grabstellen der Ritter, Adligen und Schultheißen, die im Mittelalter hier lebten. 55218 Ingelheim TREFFPUNKT: Burgkirche, Obelisk KOSTEN: 8,00 €/Pers. ANMELDUNG/KONTAKT: Horst Ahles,…

Termin
24.09.2025 um 18:00 Uhr
Kontakt

Horst Ahles
Kultur- und Weinbotschafter Rheinhessen
55218 Ingelheim am Rhein

Tel.: +49 6132 439047
E-Mail

Logo der Kultur & Weinbotschafter Nahe quer

Bad Kreuznach

Der Friedhof lebt!

24.09.2025 – 18:00 Uhr

Kultur- und Weinbotschafterin  Karin Wilhelm führt über den Bad Kreuznacher Friedhof. Dabei stehen weniger der Tod als das Leben und die Natur im Fokus. In der Friedhofs- und Bestattungskultur haben Pflanzen schon immer eine besondere Rolle gespielt; sei es als Symbol, in der architektonischen Gestaltung von Friedhöfen oder als Grabbepflanzung. Angesichts einer allgegenwärtigen Bedrohung durch den Klimawandel…

Termin
24.09.2025 um 18:00 Uhr
Kontakt

Kultur- und Weinbotschafter Nahe
Burgenlandstraße 7
55543 Bad Kreuznach

Rheingoldhalle, © (c) Hochschule Mainz_Nikolas Fahlbusch mainzplus CITYMARKETING

Mainz-Altstadt

Mainz leuchtet - das Late Light Festival

25.09.2025 – 20:00 Uhr

Erleben Sie das Mainz leuchtet – Das Late Light Festival 2025 vom 25. bis 27. September 2025 in der Mainzer Innenstadt. Während dieser drei Tage werden prominente Gebäude wie der Dom St. Martin, das Staatstheater Mainz und die Rheingoldhalle durch beeindruckende Licht- und Videoprojektionen in ein neues Licht gesetzt. Diese Installationen, konzipiert von Studierenden der Hochschule Mainz, erzählen visuell fesselnde…

Termin
25.09.2025 von 20:00 bis 23:00 Uhr
26.09.2025 von 20:00 bis 23:00 Uhr
27.09.2025 von 20:00 bis 23:00 Uhr
Kontakt

mainz STORE / Tourist Information
Markt 17
55116 Mainz-Altstadt

Tel.: (0049) 6131 242888
E-Mail

Wingertsschaukel, © Andreas Reithmeier-Schmitt

Gau-Algesheim

Radtour von Wingertsschaukel zu Wingertsschaukel

26.09.2025 – 15:00 Uhr

Begleiten Sie uns auf einer einzigartigen Tour zu den sieben Wingertsschaukeln in Rheinhessen! Wir fahren durch die Weinberge und besuchen die Schaukeln, die sich über die Orte Engelstadt, Sprendlingen, Welgesheim, Horrweiler, Aspisheim und Ockenheim verteilen. Auf dieser Strecke von etwa 36 km fahren wir teilweise auf unbefestigten Wirtschaftswegen und überwinden insgesamt rund 510 Höhenmeter. Aufgrund der hügeligen…

Termin
26.09.2025 um 15:00 Uhr
Kontakt

Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Kreisverband Mainz-Bingen e.V.
Zitadelle 1 F
55131 Mainz

Tel.: +49 6131617750
E-Mail

Riding With The King, © Kulturbühne MP 5

Nierstein

RIDING WITH THE KING

26.09.2025 – 19:00 Uhr

Ein neues Bluesrock-Quartett mit internationalem Flair. Dale King (USA) mit seinem virtuosen Harp-Spiel und Mastermind Gerd Vogel (D) an der E-/Slidegitarre. Kompletiert werden die beiden von einer famosen Rhythm-Section mit Hans Bill (D) und Ade Obawole (Tri) an den Drums. Das Quartett begeistert mit einem emotionalen und grandiosen Wechselspiel zwischen der Harp und der E-/Slidegitarre auf Basis eines satten und solide Groove der…

Termin
26.09.2025 von 19:00 bis 22:00 Uhr
Kontakt

Kulturbühne MP 5
Marktplatz 5
55283 Nierstein

Tel.: +49 175 7 24 36 52
E-Mail

Gerd Kannegieser 2, © Gerd Kannegieser

Monsheim

Gerd Kannegieser "Do hälft a kän Segundekläwer"

26.09.2025 – 20:00 Uhr

Die Welt steht kopf. Wenn nun Kannegieser gewohnheitsmäßig alles auf den Kopf stellt, müsste sich zumindest die Blickrichtung wieder normalisieren. Das wäre doch ein Anfang.   Urkomisch und hemdsärmelig flaniert Kannegieser durch das Gestrüpp des Alltages und es scheint, dass nicht er, sondern wir dabei Nachdenkliches entdecken. Er selbst bietet nur selten Botschaften an und als nörgelnder…

Termin
26.09.2025 um 20:00 Uhr
Kontakt

Touristinfo & Tourismusförderung der VG Monsheim
Alzeyer Str. 15 (Anhäuser Mühle)
67590 Monsheim

Tel.: (0049) 6243 180916
E-Mail

Kalibo

Ober-Flörsheim

Zaubergewölbe Ober-Flörsheim: Kalibo: "Wunder(n) bitte!"

26.09.2025 – 20:00 Uhr

Was sind die Fragen, die jedem, wirklich jedem Zauberkünstler gestellt werden? Natürlich: „Machen Sie das hauptberuflich?“, „Können Sie Geld zaubern?“, „Schöneres Wetter?“, „Was sagt denn Ihre Frau dazu?“ Und ist es eher die Frage: „WIE machen Sie das?“ oder vielmehr „WARUM machen Sie das?“ Wie dem auch sei: Auf all diese Fragen gibt Kalibo nun…

Termin
26.09.2025 um 20:00 Uhr
Kontakt

Kelly Entertainment
Alzeyer Str. 26
55234 Ober-Flörsheim

Tel.: (0049) 6735 941551
E-Mail

IKM_3371_2024_Key Visuals_Rotweinfest_1200x628, © Ingelheimer Kultur und Marketing GmbH

Rotweinfest 2025

27.09.2025

Neun Tage lang, vom 27. September bis 5. Oktober, präsentieren sich die Ingelheimer Winzer auf dem Rotweinfest mit ihren neuesten und besten Jahrgängen im einzigartigen Ambiente des Burgkirchengeländes. Hier erwartet Sie eine Vielzahl exquisiter Weine, die Ihren Gaumen verwöhnen werden. Mehr Infos gibt es hier .

Termin
27.09.2025
28.09.2025
29.09.2025
weitere Termine verfügbar
Kontakt
Weinprobe am Weinlehrpfade AUSGEZEICHNET, © Martin Kämper, Rheinhessenwein e.V.

Bodenheim

Weinprobe am Weinlehrpfad - AUSGEZEICHNET Weinfest

27.09.2025

Der Spaziergang entlang des knapp 3 Kilometer langen Weinlehrpfades führt direkt zum Ursprung des Weins. Zwischen den Reben stehen die Weinstände der Winzer; ihr Angebot lässt keine Wünsche offen. An jeder der 19 Hinweistafeln des Lehrpfades kann ein Wein verkostet werden. Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt. Startpunkt ist die Statue des St. Alban (Plattenhohl). Die Bodenheimer Weinberge, die Rebsorten, die…

Termin
27.09.2025 von bis Uhr
Kontakt

Verkehrsverein Bodenheim e.V.
Obergasse 22
55294 Bodenheim

Tel.: (0049) 6135 6395
E-Mail

MoDiMiDoFrSaSo
2829301234567891011121314151617181920212223242526272829303112345678
MoDiMiDoFrSaSo
262728293031123456789101112131415161718192021222324252627282930123456