Das Jahr im Überblick: vom Januar bis Dezember, von der Ausstellung bis zum Weinfest
Das Jahr im Überblick: vom Januar bis Dezember, von der Ausstellung bis zum Weinfest
Sonntags 15 Uhr an der Rheinterrasse – Die Trauben werden reif Der Sommer verabschiedet sich langsam und die ersten Trauben haben schon den gewünschten Reifegrad. Woran erkenne ich den Reifegrad? Was ist ein Refraktometer? Bestimmen Sie selbst den Zuckergehalt. 55294 Bodenheim TREFFPUNKT: St. Albansstatue, Reichsritterstift, Plattenhohl 1 KOSTEN: 10,00 €/Pers. inkl. Weinprobe ANMELDUNG/KONTAKT: Peter Riffel, Tel.…
Peter Riffel
Kultur- und Weinbotschafter Rheinhessen
55294 Bodenheim
Tel.: +49 6131 87420
E-Mail
"Das Alter wird die Krankheit nicht sein, an der ich sterbe“ ein Theatersolo mit Christian Klischat Alte Scheune von Inge & Volker Eckert, Hauptstraße 37, Klein-Winternheim Sonntag, den 31.August 2025 17:00 h Einlass ab 16:30 h Der, den wir da auf fast leerer Bühne sehen, hat eine Verabredung, die er nicht versäumen will. Eine Verabredung mit dem schönen Hannes, der als „Schinderhannes“ einer…
KiWi Kulturinitiative Klein-Winternheim
55270 Klein-Winternheim
Tel.: +49 6136 814625
E-Mail
Exquisite Käseselektion aus Frankreich passend zu unseren Jakob Gerhardt Weinen - täglich in unserer Vinothek.
Vinothek Jakob Gerhardt Nierstein
An der Kaiserlinde 1
55283 Nierstein
Tel.: +49 6133 5080
E-Mail
Einstiger Wohnsitz bedeutender Adelsfamilien Eindrucksvolle Adelshöfe und die Reste einer Wehrmauer erinnern an die Zeit, als bedeutende Adelsfamilien in diesem Ingelheimer Stadtteil ihren Wohnsitz hatten. Die schmucke katholische Barockkirche St. Johannes-Evangelist und den beeindruckenden neoromanischen evangelischen „Selztaldom“ entdecken Sie beim Rundgang durch die engen, malerischen Gassen. Treffpunkt: Ecke…
Herrn Walter Reintsch
Talstraße 136
55218 Ingelheim am Rhein
Tel.: (0049) 152 54213939
E-Mail
Genießen Sie Federweisser und Zwiebelkuchen! Weitere Informationen und Reservierungen unter: www.becker-weine.com/veranstaltungen
Weinzuhause
Endbergshohl
55278 Mommenheim
Tel.: (0049)6138 / 9429980
E-Mail
Kulturhistorischer Rundgang Wachenheim Historische Gebäude, Wasserhaus, Zollhaus, Synagoge, Romberger Hof, alte Dorfschmiede, Mühlen, Schlossgut Lüll, Kavaliershäuschen, Unterschloss, Kirche. Secco-Empfang im Garten. Ca. 4 km, ca. 4 Std. 67591 Wachenheim TREFFPUNKT: Parkplatz Bürgerhaus, Harxheimer Str. 10 KOSTEN: 10,00 €/Pers. ANMELDUNG/KONTAKT: Heidi Zies, Tel. 0174…
Heidi Zies
Kultur- und Weinbotschafter Rheinhessen
67591 Wachenheim
Wo kam das Wasser für Kaiser Karl her? Die karolingische Wasserleitung zur Versorgung der Kaiserpfalz in Ingelheim führte mitten durch Wackernheim. Aber wo kam das Wasser her? Eine kleine Wanderung zur Karlsquelle löst das Rätsel. 55263 Wackernheim TREFFPUNKT: Dorfplatz, Bornstraße KOSTEN: 15,00 €/Pers. inkl. 2 Glas Wein und eine Brezel ANMELDUNG/KONTAKT: Wolfgang Thomas, Tel. 06132 953315,…
Wolfgang Thomas
Kultur- und Weinbotschafter Rheinhessen
55263 Ingelheim-Wackernheim
Tel.: +49 6132 953315
E-Mail
Schlenderweinprobe Wir schlendern mit unseren Bollerwagen entspannt durch Mainz und seine bewegte Geschichte. Dabei probiert ihr mit Weinprofis ganz unterschiedliche Weine, denn auch die haben spannende Geschichten zu erzählen. 55116 Mainz TREFFPUNKT: Gautor KOSTEN: 24,00 €/Pers. inkl. Weine ANMELDUNG/KONTAKT: Volker N. Griebel, Tel. 0157 53615983, volker.griebel@kwb-rheinhessen.de
Volker N. Griebel
Kultur- und Weinbotschafter Rheinhessen
55116 Mainz
Immer am ersten Donnerstag im Monat, von Juni bis September... Zusammensein, unbeschwert, ungezwungen Freunde und Kollegen treffen, dazu mit netten Menschen ins Gespräch kommen. Lasst den Arbeitstag hinter Euch und verbringt einen gemütlichen Abend hier im Kloster Engelthal auf unserer sonnigen, bestuhlten Terrasse und dem weitläufigen Gelände. Einfach mal in entspannter Atmosphäre unsere saisonalen Cocktails, unsere…
Wasem Kloster Engelthal
Edelgasse 15
55218 Ingelheim am Rhein
Tel.: (0049) 6132 2304
E-Mail
An jedem ersten Donnerstag im Monat von Mai bis September gibt es in Gau-Odernheim auf dem Obermarkt in der Zeit von 18 bis 21 Uhr einen Musikalischen Dämmerschoppen. Für Essen und Trinken sorgen die Mitglieder des Blasorchesters. Für die musikalischen Leckerbissen sorgen verschiedene Musikkapellen von nah und fern. Eintritt frei!
Blasorchester Gau-Odernheim e.V.
55239 Gau-Odernheim