Was kommt? Was bleibt? Ein Blick in die Weinregale des Supermarkts mit Tobias Kitzer und Fräulein Wein.
Rheinhessen, die größte Weinregion Deutschlands, ist bekannt für seine guten Weine. Ganz viele dieser Weine sind in den Supermärkten überall im Land zu finden. Das Rheinhessen-Sortiment umfasst attraktive, moderne Rebsortenweine mit einem ebensso attraktiven Preis-Genuss-Verhältnis.
Das Weinanbaugebiet Rheinhessen zeichnet sich durch seine Lage am Rhein, seine Vielfalt an Böden und durch sein warmes Klima aus. Angesichts dieser Gunst des Standorts kann Rheinhessen aus dem Vollen schöpfen: Von frischen Rieslingen bis hin zum kraftvollen Dornfelder, vom trockenen Grauburgunder bis zur feinen Scheurebe - das Angebot lässt keine Wünsche offen. Die Winzerinnen und Winzer aus Rheinhessen setzen auf Innovation, haben dabei die Tradition mit im Blick und probieren tagtäglich Neues aus, um die bestmögliche Qualität zu garantieren.
Dieser Genuss aus Rheinhessen ist für alle gut zugänglich, da die Regale in den deutschen Supermärten mit diesen Weinen für jeden Tag gut bestückt sind. So können alle, die gerne einen guten Wein trinken, ohne großen Aufwand beim täglichen Einkauf in die Weinkultur Rheinhessens einsteigen und sich von der Qualität und Vielfalt der Weine überzeugen.
Das passt perfekt für alle, die ihren Einkauf im Supermarkt effizient erledigen möchten und gleichzeitig Lust auf einen guten Wein für zu Hause haben. Immer mehr Menschen entscheiden sich dabei für einen Wein aus Rheinhessen. So hat sich das große Weinbaugebiet am Rhein in den letzten Jahren zur meistgekauften deutschen Weinherkunft in den Supermärkten und Discountern des Landes entwickelt.