Eine Vinothek mit Weinen von Wormser Winzern, im Herzen der Wormser City in der Nähe des Lutherdenkmals für Touristen und Einheimische – das hat in der Weinstadt Worms gefehlt. Im historischen Gebäude des ehemaligen Verkehrsvereins, der die zwei Häuschen für touristische Zwecke 1925 errichtete, können nun die Früchte der Wormser Weinberge in flüssiger Form verkostet werden. Der Schwerpunkt des großen Angebotes an Rebensäften liegt bei den Weißweinen, aber auch Blanc de Noir,…
Die Weinstube „Zur Dutt“ befindet sich in einem gemütlichen Innenhof im alten Ortskern der Weinbaugemeinde Bodenheim. Hier können die hauseigenen Weine des Weingutes Duttenhöfer und rheinhessische Köstlichkeiten bei unkomplizierter rheinhessischer Gastfreundschaft verkostet werden. In der Weinstube können bei jeder Wetterlage ca. 50 Gäste in geselliger Runde den Tag ausklingen lassen. Bei gutem Wetter können bis zu ca. 60 Gäste die hausgemachten typischen rheinhessischen Gerichte, mit…
Am Fuße der Bodenheimer Weinberge liegt unsere Straußwirtschaft "Zur guten Stube". An warmen Tagen läßt es sich auf unserer Terrasse herrlich entspannen. Zahlreiche Orleander schaffen lauschige Plätzchen und versprühen mediterranes Flair. Kommen Sie vorbei, probieren Sie unsere Weine, und lassen Sie sich von unserer rheinhessischen Küche verwöhnen. Verbinden Sie doch Ihren Besuch mit einem Rundgang durch die Weinberge, genießen Sie dort die schöne Aussicht und freuen Sie sich…
Betriebsart: Weinstube Küche: saisonal, regional, vegetarisch, vegan Wenn man den Alltag vergessen und in einem gemütlichen Ambiente den Tag ausklingen lassen möchte, so ist man in Thiel’s Weinstube genau richtig. Familie Thiel bringt das Thema Atmosphäre auf den Punkt, ob im Winter am Kaminofen oder im Sommer unter schattigen Bäumen und Rebranken im Fassgarten. In der individuell eingerichteten Weinstube reichen sie den Gästen frischen Flammkuchen, rheinhessische Spezialitäten und vegane Gerichte…
Das Kreuzgewölbe aus dem Jahr 1857 bietet ein außergewöhnliches Ambiente für Veranstaltungen jeder Art. Außerdem öffnet die Straußwirtschaft im Mai, September und Oktober: 30.04. - 09.05.2025: tägl., ab 14:00 Uhr, Sonn- und Feiertags ab 12:00 Uhr 19.09. - 27.09.2025: tägl., ab 14:00 Uhr, Sonn- und Feiertags ab 12:00 Uhr 19.10. - 22.10.2025: Straußwirtschaft bei Strubs im Kreuzgewölbe; Sonntag bis Mittwoch, 17:00 bis 22:00 Uhr 26.10. - 29.10.2025: Straußwirtschaft…
Im Frühjahr 2025 nimmt die „Montags-bis-freitags-Saison“ wieder ihren Lauf. Kleinigkeiten und Kreatives aus Küche und Keller lassen das Strausswirtschafts-Feeling auch an Wochentagen jeweils ab 14.00 Uhr in wechselnden vin-novativen Höfen in Guntersblum zum Erlebnis werden. Auch wir sind dieses Jahr wieder dabei…. Unser Hof ist täglich ab 14.00 Uhr für Sie geöffnet. Am Wochenende sind wir schon ab 12 Uhr für Sie da! Weitere Informationen zu Vin-novative Guntersblum: www.vin-novative.de…
Betriebsart: Weinbar Küche: saisonal, regional, vegetarisch, vegan, international, Rheinhessen-Tapas Bei Onkel Oskar wird feine, selbst kreierte Kost zu den Weinen serviert. Focaccia, Oliven, Antipasti, Käseteller, Dips und Pestos gehören, wie auch wechselnde saisonale Specials, zum Angebot. Selbstverständlich kommen auch Veganer auf den Geschmack. Am Wochenende gehört ein „Bissi Musik“ ins Programm und ein Glas Wein und Oliven können auch im Stehen verzehrt werden. Zusätzlich zum gastronomischen Angebot finden regelmäßig Wine-Tastings,…
Weitere Informationen: http://deutschherrenhof-frey.de/
Art der Küche: Rheinhessen Tapas & Warme Küche Rheinhessen Tapa - in Riesling marinierter Camembert, Handkäsebrot, Carpaccio vom Schwartenmagen, Fleischpflanzer auf rote Bete Salsa, Wildschweingulasch von der rheinhessischen Wildsau BBQ abende sowie kulinarische Weinproben Die Vinothek im Rheinhessen Inn ist seit Ende 2016 frisch renoviert und zeigt sich modern und trotzdem Bodenständig. Cognacfarbene Bestuhlung, Tische aus massivem Eichenholz strahlen Wärme und Gemütlichkeit aus, ideal für gute…
Betriebsart: Straußwirtschaft Küche: saisonal, regional, allergikerfreundlich Seit Generationen widmet sich die Familie dem Weinbau. Die Gebäude wurden 1810 aus den Bruchstücken des Hohenfelser Schlösschens erbaut. Den Aufenthalt genießen die Gäste im stilvoll renovierten Kreuzgewölbe oder an warmen Tagen im gemütlichen Innenhof. Übernachtungsmöglichkeiten gibt es in den zwei Ferienwohnungen. Neben wöchentlich wechselnden Gerichten bietet die Karte allerlei aus der…